
Nach einem Überfall im Februar im Bornstedter Feld sind die Täter noch nicht gefasst. Die Polizei hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung.
Nach einem Überfall im Februar im Bornstedter Feld sind die Täter noch nicht gefasst. Die Polizei hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung.
Das Potsdamer Unternehmen Data4Life hat eine digitale Plattform gebaut, mit der Wissenschaftler:innen RKI-Daten besser und schneller nutzen können.
Rund 130 Tage nach Beginn des Krieges in der Ukraine leben mehr als 2900 Geflüchtete in Potsdam. Drei Viertel von ihnen sind privat untergebracht. Ihre aktuelle Lage im Überblick.
Gordon Damitz von der Braumanufaktur Potsdam hat nach seiner Lehrzeit drei Wochen in Dänemark gearbeitet. Nur wenige Handwerksbetriebe bieten Auslandspraktika an.
Der Linke-Fraktionschef ist verärgert über die Haltung zum Weiterbetrieb des Rechenzentrums - die CDU will Schuberts Plan für die Plantage stoppen.
Für zwölf Millionen Euro: Die A10 zwischen den Abfahrten Leest und Potsdam-Nord wurde schneller saniert als gedacht - auch dank einer Bonusvergütung.
Nach einer Klage des Obstguts Marquardt vor dem Verwaltungsgericht setzt die Stadtverwaltung nun auf eine vor Ort entwickelte Kompromissidee.
öffnet in neuem Tab oder Fenster