Landeshauptstadt: Artistik für die Aufklärung
Hans Otto Theater öffnet morgen zur 9. Potsdamer Aids-Gala
Stand:
Innenstadt – Artistik, Musik, und eine Tombola erwartet die Gäste bei der 9. Potsdamer Aids-Gala im Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse, morgen ab 19 Uhr. Eröffnet wird der Abend durch die Gesundheitsbeigeordnete der Stadt Potsdam, Elona Müller (parteilos), und die brandenburgische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Familie, Dagmar Ziegler (SPD). Angekündigt hat sich auch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), der schon seit langem als Schirmherr für die Veranstaltung fungiert.
Mit der jährlichen Galaveranstaltung will die Potsdamer Aids-Hilfe sowohl auf ihre Arbeit aufmerksam machen als auch über die Erlöse Spenden für die eigene Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit sammeln, sagte Hortense Lademann, Sozialarbeiterin bei der Einrichtung. Neben klassischer Aufklärungsarbeit und Beratungen, geht die Potsdamer Aids-Hilfe seit einigen Wochen neue Wege. Ehrenamtler ziehen am Abend durch Kneipen und Bars, um in Gesprächen vor Ort Prävention und Aufklärung zu leisten. Wieder aufgelebt ist auch die „Disco-Tour“ der Aids-Hilfe, um insbesondere junge Menschen zu erreichen (PNN berichteten). Die Aids-Hilfe betreute 2007 rund 60 von HIV betroffene oder an Aids erkrankte Potsdamer. Im vergangenen Jahr wurden 50 Neuinfektionen und fünf Aids-Tote im Land Brandenburg gezählt, hatte das Robert-Koch-Institut erfasst.
Musikalisch unterhält in dem, auch von den PNN mitpräsentierten, knapp zweistündigen Programm, das um 20 Uhr nach einem Sektempfang startet, die Sängerin Jocelyn B. Smith. Die 15-jährige Potsdamerin Mia Knop Jacobsen, die gemeinsam mit ihrem Musikpartner Johannes Paul auftreten wird, galt bereits im vergangenen Jahr als der heimliche Star der Gala. Für artistische Höhepunkte sorgen die Akrobatin Josephine und der Künstler Santos. Außerdem haben sich die Bands 3zwanzig und Kitchen Grooves angesagt. Auch das Comedy-Duo Michael Ranz und Edgar May gehört zu den Mitwirkenden. May begründet sein Engagement mit den Worten: „Das Bewusstsein für die Gefährdungslage wach zu halten, ist enorm wichtig. Prävention und Forschung sind gleichermaßen wichtig. Ich halte es für nicht hinnehmbar, dass Lebenslust mit einer tödlichen Seuche bestraft werden soll “
Durch den Abend führt der RBB-Moderator Attila Weidemann. Erfreut sind die Organisatoren, dass sich Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer und der Landesfraktionschef der SPD, Günther Baaske am späten Abend erneut als DJs betätigen werden. Die Erlöse aus den Karteneinnahmen – ein Ticket kostet 40 Euro und beinhaltet unter anderem auch das Gala-Buffet – und die Einnahmen die aus dem Verkauf der Tombolalose erzielt werden, gehen der Potsdamer Aids-Hilfe zu. Diese benötigt vor allem für Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit Gelder. Aber auch Fortbildungen der ehrenamtlichen Mitglieder sollen durch die Spenden finanziert werden. KG
Kartenbestellung unter: Telefon (0331) 2000529 oder per Mail an: info@aidshilfe-potsdam.de. Darüber hinaus gibt es auch Tickets im PNN-Shop im Karstadt Stadtpalais, Brandenburger Straße, und bei weiteren Kartenvorverkaufssstellen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: