zum Hauptinhalt

ATLAS: Hausgemacht

ATLAS Michael Erbach über die Lage am Griebnitzsee Auch nach dem gestrigen Urteil können die Potsdamer weiter am Griebnitzsee unbehelligt spazieren gehen. Zwar erhalten jetzt einige Anwohner vollen Zugriff auf die von ihnen erworbenen Grundstücke, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass nun Zäune gezogen und der Grenzerweg dicht gemacht werden.

Stand:

ATLAS Michael Erbach über die Lage am Griebnitzsee Auch nach dem gestrigen Urteil können die Potsdamer weiter am Griebnitzsee unbehelligt spazieren gehen. Zwar erhalten jetzt einige Anwohner vollen Zugriff auf die von ihnen erworbenen Grundstücke, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass nun Zäune gezogen und der Grenzerweg dicht gemacht werden. Zumal die Stadt noch einige juristische Hindernisse gegen bauliche Veränderungen aufgebaut hat. Doch mit jedem verlorenen Prozess wird die Position der Stadt schwieriger. Einen durchgängigen Uferpark am Griebnitzsee, dessen kann man sicher sein, wird es nicht geben. Wie viel Öffentlichkeit am Ende noch bleibt, hängt jetzt allein davon ab ob es gelingt, doch noch einen Kompromiss zu finden – außerhalb der Gerichtssäle. Möglich ist dieser nur, wenn die Stadt von ihrem Alles-oder-nichts-Denken endlich abrückt. Angesichts der miserablen Lage wird auch der politische Druck auf die Verwaltungsspitze größer. Dieser Zwei-Fronten-Krieg ist allerdings hausgemacht.

Michael Erbach

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })