zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SPD will ab 2005 Bürgerkommune

Bis zum Dezember 2004 soll die Stadtverwaltung ein Konzept zur „Bürgerkommune Potsdam“ vorlegen. Das verlangt die SPD-Fraktion in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.

Stand:

Bis zum Dezember 2004 soll die Stadtverwaltung ein Konzept zur „Bürgerkommune Potsdam“ vorlegen. Das verlangt die SPD-Fraktion in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung. Hinter dem Schlagwort Bürgerkommune verberge sich eine Neuausrichtung der Zusammenarbeit von Verwaltung, Stadtverordneten und den Bürgern, so Mike Schubert (SPD). Die Meinungen der Bürger sollten stärker in Entscheidungsprozesse einbezogen werden, zudem wolle man die Kooperation mit der Uni Potsdam verstärken. Eingeführt werden soll die Bürgerkommune im Jahr 2005 gemeinsam mit dem Bürgerhaushalt. Damit hätte Potsdam, so Schubert, eine Vorreiterrolle in den neuen Bundesländern. Diskutiert werde das Leitbild Bürgerkommune seit Ende der 90-er Jahre; Bürger sollen dabei als Auftraggeber, Mitgestalter und Kunden agieren. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })