Landeshauptstadt: Travestie, Tinnef und Gala im Theater
Buntes Programm rund um den Welt-Aids-Tag / Erlöse zugunsten der Potsdamer Aidshilfe
Stand:
Startpunkt Schiffbauergasse, Endpunkt Schiffbauergasse: In der Zeit um den anstehenden Welt-Aids-Tag am morgigen Freitag wird in Potsdam offenbar öfter an die tödliche Krankheit erinnert als in den vergangenen Jahren.
Zentrum ist dabei der neue Kulturstandort. So widmet sich am Freitag im Waschhaus ab 20 Uhr die Lesebühne der Papierpiloten dem Phänomen Aids. Dort ist unter anderem eine „Mega-Versteigerung von Edeltinnef“ geplant. Alle Einnahmen sowie der Eintritt in Höhe von drei Euro sollen dabei der Aidshilfe Potsdam zu Gute kommen, dem einzigen Verein dieser Art in Brandenburg. Beinahe zeitgleich findet an diesem Tag im Waldschloss in der Stahnsdorfer Straße die Party „Keep it in Mind“ statt, laut den Veranstaltern eine „lesbisch-schwule Benefizparty“. Erwartet wird unter anderem der Berliner Travestiekünstler und DJ Ades Zabel. Der Einlass ist ab 22 Uhr, der Eintritt in Höhe von drei Euro geht als Spende ebenfalls an die Aidshilfe.
Schon heute beginnt in der UCI-Kinowelt in den Bahnhofspassagen eine Filmwoche unter dem Thema: „Sexualität, Liebe, Freundschaft, HIV/AIDS“. Bis zum 6. Dezember werden dabei in den Vormittagsstunden ab 10 Uhr unter anderem die Filme „Mississippi – Fluss der Hoffnung“ und „Liebe“ gezeigt. Der Schwerpunkt dabei sind am 4. und 5. Dezember die Jugendfilmtage, die ebenso im UCI stattfinden. „Wir erwarten wie in den vergangenen Jahren rund eintausend Schüler“, sagte Hortense Lademann von der Potsdamer Aidshilfe. In dem Kino ist neben den obligatorischen Filmvorführungen eine vielfältige Auswahl an Ständen zum Thema Aids geplant. „Die Schüler sollen etwas lernen und über den HI-Virus aufgeklärt werden“, sagt Lademann.
Als Höhepunkt der Veranstaltungen zum Welt-Aids-Tag findet am 7. Dezember die inzwischen siebte Spendengala zugunsten der Aidshilfe statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im neuen Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse. Im Kartenpreis von 40 Euro enthalten ist neben einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein Buffet im neuen Theater. Als besondere Attraktion werden unter anderem Ex-Sozialminister Günter Baaske und Finanzminister Rainer Speer als Discjockeys auftreten. Als Botschafter der Gala hatten sich im Vorfeld die frühere Olympiasiegerin Ulrike Bruns und der RBB-Journalist Tim Jäger aus Potsdam gefunden. Mit dem eingenommenen Geld soll vor allem für mehr ehrenamtliches Engagement bei der Aids-Hilfe geworben werden.
Zwei Tage später, am 9. Dezember, ist der vorerst letzte öffentliche Einsatz der Aidshilfe, wiederum im Waschhaus. Dabei sollen sich die schon jetzt als Ehrenamtler arbeitenden Helfer des Vereins bei der „MegaPearls“-Party vorstellen und mitgebrachte Kondome verteilen. Hortense Lademann gibt sich zuversichtlich: „Sie sollen zeigen, wie Ehrenamt in der Potsdamer Aidshilfe zukünftig noch mehr Menschen erreichen kann.“ H. Kramer
H. Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: