Landeshauptstadt: Türkei will mit Potsdam stärker kooperieren
Eine stärkere Kooperation zwischen Potsdamer Firmen und der türkischen Wirtschaft stand im Fokus des Antrittsbesuchs des neuen Generalkonsuls der Türkischen Republik, Mustafa Pulat, bei Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Wie erfolgreich türkisch-Potsdamer Wirtschaftsbeziehungen sein können, zeige sich am neuen Hans Otto Theater, das maßgeblich durch ein türkisches Unternehmen errichtet wurde, nannte Jakobs ein Beispiel der jüngeren Vergangenheit.
Stand:
Eine stärkere Kooperation zwischen Potsdamer Firmen und der türkischen Wirtschaft stand im Fokus des Antrittsbesuchs des neuen Generalkonsuls der Türkischen Republik, Mustafa Pulat, bei Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Wie erfolgreich türkisch-Potsdamer Wirtschaftsbeziehungen sein können, zeige sich am neuen Hans Otto Theater, das maßgeblich durch ein türkisches Unternehmen errichtet wurde, nannte Jakobs ein Beispiel der jüngeren Vergangenheit. Neben wirtschaftlichen Kooperationen will Pulat, der seit November 2008 das Amt des Generalkonsuls in Deutschland innehat, auch die Zusammenarbeit im Kultur- und Bildungsbereich fördern. Jakobs verwies auf die dauerhafte Partnerschaft der Voltaire-Gesamtschule mit einer Bildungseinrichtung im türkischen Antalya. Pulat selbst war bereits bei Veranstaltungen türkischer Vereine in Potsdam zu Gast, um Kontakte zu knüpfen. „Ich bin gern wegen der alten Bauten in der Stadt“, sagte Pulat und gibt sich anschließend als Gourmet zu erkennen: „Es gibt hier auch einige gute Restaurants.“ KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: