zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Druckfrisches Heft für neues Semester Angebote der Musik- und Volkshochschule

Potsdam-Mittelmark - „Willst du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis. Willst du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - „Willst du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis. Willst du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume. Willst du für ein Jahrhundert planen, so bilde Menschen.“ Mit diesem chinesischen Sprichwort starten die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark in das Frühjahrssemester 2006. Das druckfrische Heft mit dem Titel „Bildung“ liegt ab sofort in den Städten, Ämtern und Gemeinden, den Tourismusinformationen, öffentlichen Gebäuden, in den Dienststellen des Landkreises und in der Volkshochschule selbst aus.

Die angebotenen Kurse sind unter den Rubriken Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial zu finden. Bereits auf dem Titelblatt gibt es diesmal Orientierungshilfen in Form von Logos, die jeweils für eine Rubrik stehen. Diese finden sich entsprechend dem Thema schwarz markiert auf den Innenseiten wieder und erleichtern die Suche nach dem entsprechenden Bildungsangebot. Erneut gibt es im Frühjahrsprogramm vielfältige Themen, die in ihrer Breite Jung und Alt ansprechen sollen. Dazu zählen unter anderem Kurse rund um das Thema Gesundheit, Knigge für junge Menschen, Kunstgeschichte im Überblick, Plastisches Gestalten und Digitale Fotografie.

Wer sich sprachlich weiterbilden möchte, ist bei der Volkshochschule an der richtigen Stelle. Seit einigen Semestern orientiert sich das System der VHS-Sprachkurse am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen. Dieses Bezugssystem wurde vom Europarat entwickelt, um eine gemeinsame Grundlage für die Entwicklung von Sprachunterricht, Lernmaterialien und Sprachprüfungen in ganz Europa zu schaffen. Ab Seite 60 des Programms kann man sich ausführlich über die sechs Stufen des Erwerbs von Fremdsprachen informieren. Angeboten werden neben verschiedenen Englischkursen – u. a. leichte Konversation, Englisch für Wiedereinsteiger, Englisch Intensivkurs, Business English - auch Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch Tschechisch, Ungarisch, Norwegisch und Latein.

Der Bereich Arbeit und Beruf hat im Angebot der VHS erneut einen wichtigen Stellenwert. In erster Linie sind verschiedenste Computerkurse wie Textverarbeitung mit Word, Aufbaukurs Microsoft Excel, PC-Einsteigerkurs für Senioren, Gestaltung der eigenen Internetseite, Präsentation mit Power Point sowie kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge, Buchführung für Gewerbetreibende aber auch Organisation und Management gefragt. Zu beachten wäre, dass die Regionen Belzig und Werder/Kleinmachnow mit unterschiedlichen Angebotspaletten aufwarten.

Die Kreismusikschule ist in dem neuen Heft mit ihren Ansprechpartnern und Fahrbereichen sowie mit der Entgeltordnung und einem Ausblick auf die Veranstaltungen von Januar bis Juli 2006 vertreten. Informationen gibt es auch zum Regionalen Weiterbildungsbeirat Potsdam-Mittelmark wh

Weitere Infos im Internet unter: www.kvhs-pm.de (Kreisvolkshochschule) oder www.kms-pm.de (Kreismusikschule)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })