Schwielowsee - In Caputh wird am 15. August eine neue Postfiliale eröffnet.
Schwielowsee

Die Tourismusbranche entdeckt Behinderte als Kundenklientel. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark gibt es schon einige interessante Angebote.
Die Caputher Künstlerin Siegrid Müller-Holtz ließ sich von einer China-Reise inspirieren

mobilisiert die Bürgerinitiative ihre Kräfte

Die Gemeinde Schwielowsee lädt zur zehnten Auflage des Fährfestes ein

Bürgermeister werben für Nachtflugverbot – Volksbegehren in einigen Orten nur schleppend angelaufen
Für einen Parkeintritt für die Anlagen der Schlösserstiftung in Potsdam spricht sich der Kreisverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) aus. Hoteliers und Gastronomen aus Potsdam und Schwielowsee forderten, für einen Parkeintritt Lösungen zu finden die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden.
Neue Ausstellung der Havelländischen Malerkolonie mit Blick auf die Kurische Nehrung
Kurtaxe in Schwielowsee beschlossene Sache

Eichenprozesssionsspinner beunruhigt Geltower Anwohner. Das Rathaus hilft – obwohl es nicht muss

Mit zwei Jahren Verzögerung ist nun auch Geltow ein „Staatlich anerkannter Erholungsort“: Direkt an der Bundesstraße 1 in Geltow stehen sogar Palmen.

Kaution ist aber noch nicht eingetroffen / Auch für die Justiz ist das Prozedere ein besonderer Vorgang
Es gibt in Brandenburg einige, die es nicht für möglich hielten, dass es diesen Mann einmal erwischt: Axel Hilpert, Hotelier am Schwielowsee, der einst bei Alexander Schalck-Golodkowski und in Stasi-Diensten „graue“ Geschäfte erlernte. Nun ist er wegen schweren Betruges, Untreue und Steuerhinterziehung verurteilt, zu einer Freiheitsstrafe von fast sechs Jahren, mehr als die Staatsanwaltschaft forderte, aber gegen Kaution zunächst wieder auf freiem Fuß.

Nach einem Jahr in Untersuchungshaft kann er freikommen – gegen 500 000 Euro Kaution
Es gibt in Brandenburg einige, die es nicht für möglich hielten, dass es diesen Mann einmal erwischt: Axel Hilpert, Hotelier am Schwielowsee, der einst bei Alexander Schalck-Golodkowski und in Stasi-Diensten „graue“ Geschäfte erlernte. Nun ist er wegen schweren Betruges, Untreue und Steuerhinterziehung verurteilt, zu einer Freiheitsstrafe von fast sechs Jahren, mehr als die Staatsanwaltschaft forderte, aber gegen Kaution zunächst wieder auf freiem Fuß.
Update. Der Potsdamer Hotelier Axel Hilpert ist am Mittwochnachmittag im Potsdamer Landgericht zu fünf Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden. Gegen Kaution könnte er freikommen - aber nur vorerst.

Trotz Verurteilung zu einer fast sechsjährigen Freiheitsstrafe ist der Haftbefehl gegen Hotelier Axel Hilpert aufgehoben worden. Hilpert soll durch Förderungsbetrug mit dem Projekt "Resort Schwielowsee" Millionen verdient haben.
Sechste Caputher Schlossnacht feierte das Schlossjubiläum mit Big-Band-Klängen und Alpen-Ländlern

Ab dem 16. Juni hat mit Geltow auch der letzte der drei Ortsteile den Erholungsstatus

Plädoyers im Betrugsprozess: Staatsanwalt will für Axel Hilpert fünf Jahre Haft – der beteuert Unschuld

Plädoyers im Betrugsprozess um das Resort Schwielowsee Verteidigung will Freispruch und rügt das Versagen der Investitionsbank.
Der wegen Betrugs angeklagte brandenburgische Hotelier Axel Hilpert soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft fünf Jahre und sechs Monate ins Gefängnis.
Caputher Unternehmer bangt um seine Existenz
Schwielowsee - Mit 350 Jahren ist das Schloss Caputh sogar noch älter als der Alte Fritz. Zum Geburtstag laden die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und die Caputher Musiken zur Schlossnacht ein.
Kulturministerin Kunst will die ideellen und die juristischen Erben Albert Einsteins zusammenbringen
Energieforum Schwielowsee zu Wegen und Möglichkeiten einer Energiegenossenschaft
Heinrich Jobst Graf von Wintzingerode stellte in Caputh seine Biographie über die Kurfürstin Dorothea vor

Plädoyers im Hilpert-Prozess am 8. Juni / Verteidigung weist Vorwurf der Prozessverschleppung zurück
UPDATE. Im Betrugsprozess gegen Hotelier Axel Hilpert werden keine weiteren Zeugen vernommen. Die 4. Strafkammer des Potsdamer Landgerichts hat die Beweisaufnahme am Mittwoch abgeschlossen.
Schwielowsee - Der Richter Recycling GmbH in Geltow sollen 2006 und 2009 Betriebserweiterungen aufgrund falscher rechtlicher Beurteilungen des Landratsamtes genehmigt worden sein. Das zumindest meint die „Interessengemeinschaft Erholungsort Geltow“, die für eine Standortverlegung der Firma zum Gewerbegebiet Ferch kämpft.
Schwielowsee - Kanuwandern gehört in Deutschland zu den beliebtesten wassertouristischen Aktivitäten. Der Deutsche Tourismusverband geht davon aus, dass jährlich 1,3 Millionen Kanuten durch Deutschland touren.

Leitender DKB-Mann entlastet Hotelier Axel Hilpert / Plädoyers am 30. Mai – Urteil am 8. Juni
Das zwölfte „Rock in Caputh“ wurde für 3600 Besucher zu einem hochsommerlichen Vergnügen
Schwielowsee - Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre will der Campingplatz Himmelreich in Caputh dieses Jahr an drei Wochenenden sein Oktoberfest feiern. Dem Wunsch, das Fest um ein Wochenende verlängern zu dürfen, wurde auf der jüngsten Caputher Ortsbeiratssitzung entsprochen.
Schwielowsee - In Caputh wird es wohl auch künftig keine Einbahnstraßen durchs Ortszentrum geben. Von entsprechenden Ideen aus dem Entwurf eines Verkehrskonzeptes hält der Ortsbeirat nichts.
Recyclinghof kann wachsen / Beschluss im Juni

Neue Hundetoiletten kosten Gemeinde keinen Cent
Auch Inhaber von Zweitwohnungen sollen in der Gemeinde Schwielowsee Kurbeitrag zahlen

Beweisaufnahme im Hilpert-Prozess vor dem Abschluss / Politischer Showdown bleibt aus
UPDATE. Im Betrugsprozess gegen Hotelier Axel Hilpert werden keine Minister gehört. Die 4. Große Strafkammer des Landgerichts Potsdam wies am Montag entsprechende Anträge der Verteidigung wegen Bedeutungslosigkeit zurück.