
Ab Samstag pendelt der Bus 607 entlang der Kirchen und Museen rund um den Schwielowsee

Ab Samstag pendelt der Bus 607 entlang der Kirchen und Museen rund um den Schwielowsee
Sachverständiger soll Gefährlichkeit des Inhaftierten einschätzen / Gericht will zeitnah entscheiden
Deutsche Flugsicherung diskutierte mit Kommunalvertretern aus Potsdam-Mittelmark
Die Bilder von dem Erdloch haben den Entführungsfall Matthias Hintze in das Gedächtnis gebrannt. Qualvoll ist der junge Soldat in dem Loch erstickt. Doch die Entführer verlangten weiter Geld von seinen Eltern. Nun hofft einer der Täter auf Freiheit.

Teltow bleibt im Land Brandenburg eine Ausnahmeerscheinung: Bis zum Jahr 2030 soll die Einwohnerzahl um satte 31 Prozent steigen, in absoluten Zahlen sollen aus knapp 23 000 fast 30 000 Teltower werden.
Handelsverband sieht Chancen für Ansiedlung
Anwälte wollen Junghanns hören, Richter die Plädoyers
Schwielowsee - Dorothea von Holstein-Glücksburg (1636-1689) war die zweite Ehefrau eines der populärsten Herrscher der deutschen Geschichte, des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Im Gegensatz zu zeitgenössischen Urteilen war das Bild der Kurfürstin in der Geschichtsschreibung eher negativ.

Kinder der Evangelischen Jugendhilfe legten 1300 Kilometer zurück – und verkauften sie an Sponsoren
Hilpert-Prozess: Verteidigung will Wirtschaftsminister laden, weil er 2010 laxe ILB-Förderpraxis stoppte
Schwielowsee - Ein Jahr nach dem Start der Initiative „Juwel Berufserfahrung“ hat Manfred Pollnow, Vize der Potsdamer Arbeitsagentur, gestern Zwischenbilanz gezogen. Es sei gelungen, ältere Erwerbsfähige wieder verstärkt in den Arbeitsmarkt einzugliedern.
Potsdam - Im Betrugsprozess gegen den Hotelier Axel Hilpert soll ein Mitglied der rot-roten Regierung Brandenburgs in den Zeugenstand: Die Verteidigung hat am Mittwoch im Potsdamer Landgericht die Vernehmung von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) beantragt. Der hatte mit der von Vorgänger Ulrich Junghanns (CDU) bewilligten Förderung für das „Resort am Schwielowsee“ zwar nichts tun, bei der der frühere DDR-Devisenbeschaffer und einstige Stasi-Mitarbeiter die Investitionsbank (ILB) in den Jahren 2003 bis 2005 um Millionen betrogen haben soll.
Werder (Havel) / Potsdam - Im Betrugsprozess gegen den Petzower Hotelier Axel Hilpert wird am 8. Juni ein Urteil erwartet.
Firma Richter bekam Post vom Landesumweltamt
Schwielowsee - Das erholsame Trio ist komplett: Geltow wird zum Erholungsort Schwielowsee hinzustoßen. Wegen der Lärm- und Abgasbelastungen auf der Bundesstraße 1 war Geltow der prestigeträchtige Titel vor zwei Jahren noch verweigert worden.
Beteiligungsverfahren für „Teilplan Wind“ beginnt
Das Caputher Heimathaus zeigt Bilder des gelähmten Malers Thomas Kahlau
Potsdam / Werder (Havel) - Im Betrugsprozess gegen den Hotelier Axel Hilpert sind am Mittwoch neue Fragen zur Rolle des damaligen Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) zutage getreten. Die Staatsanwaltschaft, die Hilpert vorwirft, das Land bei der Vergabe von Fördermitteln für sein Luxusresort Schwielowsee getäuscht und eine Millionensumme erschlichen zu haben, verlas einen Brief von Peter-Michael Diestel an Hilpert, in dem Junghanns als „Kampfgefährte“ bezeichnet wird.
Potsdam - Im Betrugsprozess gegen Hotelier Axel Hilpert tauchen immer neue pikante Details auf. Die Staatsanwaltschaft, die Hilpert vorwirft, beim Land Brandenburg Fördergelder in Millionenhöhe für sein Luxusresort Schwielowsee erschlichen zu haben, verlas am Mittwoch einen Brief von Peter-Michael Diestel, auf den Ermittler bei einer Razzia bei Hilperts Bank DKB stießen.
UPDATE. Im Betrugsprozess gegen den Hotelier Axel Hilpert sind am Mittwoch neue pikante Details zur Rolle des damaligen Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) bekannt geworden.
Mehrzweckhalle in Geltow eingeweiht / Zum Sport- und Vereinszentrum fehlt jetzt nur noch ein Baustein
auf die Kommunalreform
Für das aktuelle Qualitätssiegel „Potsdamer Gastlichkeit“ beginnen die Tests. Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Land Brandenburg, Mario Kade, gab am Donnerstag den Startschuss und verkündete, dass die Idee sogar im Ausland Nachahmer gefunden hat.

Unternehmertag gastiert erstmals im Hotel Bayrisches Haus. Veranstalterin Pfeifer: „Das fühlt sich gut an“
Landgericht lehnt Haftende erneut ab / Ladung von Ex-„Bild“-Chef Hans-Hermann Tiedje angeregt
Der wegen Betrugs angeklagte Hotelier Axel Hilpert bleibt weiter im Gefängnis. Die 4. Große Strafkammer des Landgerichts Potsdam wies am Mittwoch erneut einen Antrag der Verteidiger zur Aufhebung des Haftbefehls zurück.
Das Potsdams Landgericht hat genügend zu tun – nicht nur mit den Verfahren „Hilpert“ und „Schelter“.
Ein Staatsanwalt muss sogar zwischen zwei Großverfahren pendeln.

Betrugsprozess gegen Axel Hilpert: Anwälte fordern bereits zum fünften Mal die Haftentlassung
Der Sohn des inhaftierten Luxus-Hoteliers Axel Hilpert beschwert sich in einem Brief an den Justizminister bitter über das Vorgehen der brandenburgischen Justiz gegen seinen Vater – und beißt bei Minister Schöneburg auf Granit.
Werder (Havel) / Schwielowsee - Im Streit um die Flugrouten für den künftigen Hauptstadtflughafen in Schönefeld wird die Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“ nicht vor Gericht ziehen. Zwar seien Klagen befreundeter Initiativen gut nachvollziehbar, sagte Sprecher Peter Kreilinger am Samstag in Werder (Havel).
Sohn des wegen Subventionsbetruges angeklagten Unternehmers schrieb Beschwerdebrief. Schöneburg weist Vorstoß zurück.

Es sind wieder Hubschraubereinsätze gegen den Eichenprozessionsspinner geplant - noch fehlt aber die Genehmigung. Der Landesbetrieb Forst Brandenburg geht von einer „ausgesprochen hohen Gefährdung“ in den kommenden Monaten aus.

Schwielowsee/Berlin - Der frühere Chef der Treberhilfe, Harald Ehlert, kauft die „Villa denkMal“ am Templiner See in Caputh nun doch nicht. Der bereits unterschriebene Kaufvertrag wird nicht vollzogen.
Der über die Maserati-Affäre gestolperte frühere Chef der Treberhilfe, Harald Ehlert, kauft die „Villa Denkmal“ am Templiner See in Caputh nun doch nicht - er bleibt Mieter.
Beim Filmdreh in Caputh musste Schauspieler Matthias Schweighöfer einiges erdulden

Rückblick und Konzert: Gelungener Auftakt im Jubiläumsjahr „350 Jahre Schloss Caputh“

Neue Mehrzweckhalle wird am 21. April eingeweiht / SG Geltow verteidigt Firma Richter
Wandelkonzert auf dem KirchhofStahnsdorf - Am Samstag veranstaltet der Förderverein des Südwestkirchhofes Stahnsdorf zusammen mit den Kirchengemeinden Teltow und Wannsee von 18 bis 20 Uhr ein Wandelkonzert in die Osternacht über den Südwestkirchhof Stahnsdorf. Dieses Gemeinschaftsprojekt wurde auf Initiative von Pfarrerin i.

Kommunen prüfen jetzt die Auswirkungen des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst
öffnet in neuem Tab oder Fenster