zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Von Acrylmalerei bis Yoga: Neue Kurse ab 2009

Frühjahrs-Programm der Kreisvolkshochschule und der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark liegt vor

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Mit einem Zitat des englischen Schriftstellers und Schauspielers Peter Ustinov (1921-2004) wird das Programmheft der Kreisvolkshochschule und der Kreismusikschule für das Frühjahrssemester 2009 eingeleitet. „Wenn man schon ein Gefangener seines Geistes ist, kann man wenigstens dafür sorgen, dass die Zelle anständig möbliert ist.“ Das Programmheft liegt jetzt in den mittelmärkischen Tourismusinformationen, öffentlichen Gebäuden, den Dienststellen des Landkreises und in der Volkshochschule und der Musikschule aus.

Die Themenpalette des Frühjahrssemesters umfasst untere anderem Kunst und Kulturgeschichte, Literatur und Theater, Informatik und Kommunikation, Psychologie, Religion, Gesundheit, Arbeit und Beruf, Politik, Gesellschaft und Umwelt sowie Erziehungsfragen. Angeboten werden Kurse wie „Konfliktlösung nach Gordon“, „Der Islam - Geschichte und Gegenwart“, „Der Energieausweis für mein Haus“, „Malen und Zeichnen für Kinder“, „Farb- und Stilberatung“ oder „Rhetorik – die Kunst wirkungsvoll zu reden“. Informiert wird ebenso über Vorsorgevollmachten sowie Patienten- und Betreuungsverfügungen.

Das System der Volkshochschul-Sprachkurse orientiert sich am europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen. Angeboten werden neben Englisch- und Französischkursen auch Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Norwegisch und Latein. Erneut im Volkshochschulprogramm steht die Frühförderung Englisch im Kinder garten. Erfahrene Lehrer bieten für Drei- bis Sechsjährige einen 20-stündigen Englischkurs in Kinder einrichtungen des Landkreises an. Der Bereich Arbeit und Beruf hat im Angebot der VHS wieder einen wichtigen Stellenwert. Computerkurse wie Text verarbeitung Microsoft Word, Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel, Einführung in das Internet, ein PC-Einsteigerkurs für Senioren, 10-Finger-Tastschreiben am PC sowie kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge wie Buchführung für Anfänger sind gefragt.

Ein spezielles Angebot richtet sich an Erwachsene, die nicht lesen und schreiben können. Der Kurs „Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene – von Anfang an“ soll diesen Menschen Mut machen, in kleinen Lerngruppen ohne Leistungsdruck wieder den Zugang zur Schriftsprache zu finden. Die Kurse finden in Belzig und Kleinmachnow statt.

Die Entgeltordnung und eine Auswahl von Veranstaltungen der Kreismusikschule sind im Programmheft auf den Seiten 94-97 zu finden. ldg

Informationen unter:

www.kvhs-pm.de

www.kms-pm.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })