zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

262925_0_b2b1cf1a.jpg

Im April kommt das Musical "Dirty Dancing" ins Theater am Potsdamer Platz. Der Film brach Ende der Achtziger Kassenrekorde. Eleanor Bergstein schrieb schon damals das Drehbuch, jetzt arbeitet sie an der Berliner Bühnenfassung.

Von Eva Kalwa

HEUTEHans Otto TheaterWas auf Potsdams Bühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.

Bei einem Einparkversuch ist ein 29-jähriger Brite am Sonnabend gegen 1 Uhr nachts mit einem Luxussportwagen in dem Wasserbecken am Theater am Potsdamer Platz gelandet. Die Schnauze im Wasser, das Heck auf der Steinumrandung, so hing der Wagen da.

Der Verrat Jesu an seine Mörder durch seinen Jünger Judas Iskarioth ist das Thema der zweiten Potsdamer PassionsPredigt „LebensWorte“, zu der das Potsdamer Stadtkirchenpfarramt morgen um 18 Uhr in die St. Nikolaikirche einlädt.

Talente aus Hoffbauer-Schulen und der Pianist Matthias Kirschnereit bei der Clara Hoffbauer Gedenkgala

Von Klaus Büstrin

Mit einem "Goldenen Vorhang" im Gepäck nimmt der Berliner Theaterclub an diesem Sonntagabend das Haus der "Wühlmäuse" komplett in Beschlag. Geehrt wird Dieter Hallervorden für sein Lebenswerk.

„Lilly unter den Linden“: Uraufführung im neuen Domizil des Grips-Theaters

Von Patrick Wildermann

Berlin und Brandenburg tun sich schwer mit der Wirtschaftsförderung. Und der gemeinsame Internetauftritt sorgt für Streit.

Mit einer Doppelpremiere wendet sich das Hans Otto Theater Potsdam Anfang März dem Leben und Wirken des Revolutionärs und frühvollendeten Dichters Georg Büchner (1813-1837) zu. Büchners Drama „Dantons Tod“, mit dem er aus einer Distanz von 40 Jahren die Geschehnisse der Französischen Revolution aufgriff, wird an einem Abend mit der Uraufführung „Eine deutsche Revolution“ zu sehen sein – einer Bühnenfassung des gleichnamigen Romans von Kasimir Edschmid, in einer Dramatisierung von Wolfgang Ploch.

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower CDU-Kommunalpolitikerin Verena Hartmann gibt ihr Mandat als Gemeindevertreterin ab. Wie CDU-Fraktionschef Bernd Krüger gestern gegenüber den PNN bestätigte, verzichte Hartmann aus beruflichen Gründen auf ihren Sitz in der Gemeindevertretung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })