Nathalie und Clara arbeiten beim Offenen Kunstverein / Jetzt geben sie auch einen Kurs bei Oxymoron
Theater in Potsdam
Improclash 2.0 im Jungen Theater

Letzer stehender Beifall für alle im Wintergarten.
HFF-Student Karl Hagen-Stötzer präsentiert seinen Film im Wettbewerb des Ophüls-Festivals in Saarbrücken
Pünktlich zum Ferienanfang können sich junge Potsdamer nächste Woche bei einem Improvisationstheater beteiligen. Das Projekt veranstalten der Suchtberatungsverein Chill out e.
Marita Erxleben choreografiert am Theater ,„Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ / Morgen ist Premiere
Schüler und Senioren spielen und sprechen im Generationentheater „Rollentausch“ deutsche Balladen. Heute ist Premiere
Gespräch geplatzt: Malteser ließen Anwalt von Theaterchefin nicht als Elternvertreter verhandeln
Nach Treffen mit dem Vermieter haben die Wintergarten-Mitarbeiter wieder Hoffnung
Christina Siegfried eröffnete Papiertheater / Fünf Stücke stehen zunächst auf dem Spielplan
Geht der Varieté-Betrieb doch weiter? Nach einem Treffen mit dem Vermieter haben die Wintergarten-Mitarbeiter wieder Hoffnung.
Carmen-Maja und Jennipher Antoni im Gespräch
Operation Walküre? Der Film läuft im Kino – doch das Erkunden der wahren Orte ist viel spannender. Ob nun am Haus in Nikolassee oder auf dem Friedhof
Operation Walküre? Der Film läuft im Kino – doch das Erkunden der wahren Orte ist viel spannender. Ob nun am Haus in Nikolassee oder auf dem Friedhof.

Mit großem Starauflauf und vielen Fans feierte der Film "Operation Walküre -Das Stauffenberg Attentat" seine Europapremiere am Potsdamer Platz in Berlin. des umstrittenen Films. Doch es gab auch Proteste.
Die Filmversion brach weltweit einige Kassenrekorde. Aber im Theater ist Mamma Mia!
Das Team um Tom Cruise stellte seinen Film "Operation Walküre" vor.
Das Schülerteam Humboldt-Gymnasium aus Potsdam hat es geschafft: Bei der gestrigen Qualifikationsrunde der Deutsch-Olympiade setzte sich das vierköpfige Team, bestehend aus den Neuntklässlern Tobias Rindfleisch, Christopher Leunert, Leonard Brands und Camilla Wanckel, in der Kategorie Gymnasium durch. In der Kategorie Hauptschule und Mittlerer Schulabschluss haben sich Marie Denus, Klara Otto , Lukas Struhl und Leonard Carow der Voltaire-Gesamtschule für das Landesfinale qualifiziert.
Kunstschule Potsdam

Drei Filmpremieren bringen die Stars in die Stadt: Neben Brad Pitt und Tom Cruise stellt auch der deutsche Regisseur Oskar Roehler sein neuestes Werk vor.
1662 bis 1669: Unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. entsteht auf dem Alten Markt ein Barockschloss.

Der Wintergarten kämpft um sein Überleben. Eine Initiative zur Rettung des Varietés, bei dem wegen Insolvenz am 31. Januar der letzte Vorhang fällt, kommt jetzt von den Mitarbeitern.
Keine Zeit! Ich habe einfach zu wenig Zeit.
Ein Standortmarketing und -management für die Schiffbauergasse gibt es trotzdem noch immer nicht
„Wie weit reicht Europa?“, fragte sich der in Potsdam lebende Fotograf Bernd Hahn und reiste im Oktober 2005 nach Russland in die Stadt Orsk im Ural, der die östliche Grenze Europas markiert.
Die noch nicht uraufgeführte Oper „Friedrich und Montezuma“ erklingt in Ausschnitten konzertant
Mit dem richtigen Management haben auch problematische Einzelhandelsstandorte eine Chance. Ein Beispiel ist die Schönhauser Allee. Die Turmstraße hat hingegen immer noch Probleme.
150 Eltern und Kinder demonstrierten / Margitta Burghardt soll nun doch Theater-Leiterin bleiben
Eine richtige Theater-Renaissance erlebt Potsdam seit der Eröffnung des Bühnenneubaus für das Hans Otto Theater im September 2006. Jahrzehntelang hatten die Potsdamer um eine würdige Spielstätte gestritten, als Ersatz für das Dauerprovisorium einer nach dem Krieg umgebauten Gaststätte in der Zimmerstraße.

Jahresbilanz des Hans Otto Theaters: 80-prozentige Auslastung / Publikumsliebling: Raub der Sabinerinnen
Die leichte Muse hat’s schwer – so scheint es nach dem Aus für den Wintergarten. Doch in Krisenzeiten steigt der Bedarf nach Amüsement. Das könnte die Chance sein für die Hauptstadt der Unterhaltung.
Dies wird ein Abend der Schmalztollen, Petticoats und knallengen Jeans, die nur unter Zuhilfenahme eines Schuhlöffels anzuziehen sind. Es geht schließlich um „Lulu & Jimi“.

Die leichte Muse hat’s schwer – so scheint es nach dem Aus für den Wintergarten. Doch in Krisenzeiten steigt der Bedarf nach Amüsement. Das könnte die Chance sein für Berlin, die Hauptstadt der Unterhaltung.

"Hupen für den Wintergarten": Ende Januar sollen im insolventen Berliner Varieté die Lichter ausgehen. Die Mitarbeiter demonstrieren lautstark gegen die Schließung und hoffen auf einen neuen Investor.

Die Schauspielerin Renate Siegl verstorben

Thomas Frick inszeniert mit der Stadt-Spiel-Truppe Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ / Freitag ist Theaterschiff-Premiere

Neue Museen öffnen, Popstars füllen Stadien, in Tempelhof knallt es. Auch an der Siegessäule soll wieder gefeiert werden. Worauf man sich in den nächsten zwölf Monaten freuen darf – und wofür man sich besser jetzt schon Karten sichert
Die wenigsten werden sein Gesicht vor Augen haben. Der DEFA-Schauspieler Horst Giese, der in den sechziger Jahren am Hans Otto Theater engagiert war, gehörte zu den Darstellern der zweiten Reihe.
Felix Mendelssohn Bartholdys musikalische Beziehungen zu Potsdam und Berlin / Zum 200. Geburtstag des Komponisten
Ein weiterer und letzter Rückblick der PNN-Kulturkritiker auf vielerlei Kunst und Kultur 2008 in der Landeshauptstadt