Caroline Lux ist ab heute als Hexe in „Hänsel und Gretel“ am Hans Otto Theater zu sehen
Theater in Potsdam
Besinnliche Worte und viel Trubel – Potsdamer Weihnachtsmärkte eröffnet
„Jugend komponiert“ in Potsdamer Erstaufführungen
Ortsbeirat lehnt Nachnutzung wegen hoher Sanierungskosten ab
Berliner Vorstadt – Die Aids-Gala ist im gesellschaftlichen Leben der Stadt angekommen. Fast sämtliche Plätze im Hans Otto Theater waren am Donnerstagabend besetzt, als Gesundheitsbeigeordnete Elona Müller die Veranstaltung neben einem in pink gekleideten Attila Weidemann eröffnete.
Lesung und Filmsequenzen zum Geburtstag des verstorbenen Künstlers Ralf-Günter Krolkiewicz
Mit Hilfe von Öffentlich-Privater Partnerschaft sollen Gebäude im Berlin-Potsdamer Welterbe saniert und neu genutzt werden. Die privaten Investoren können sie zu Gaststätten, Wohnungen, als Werkstätten für Kunsthandwerker, Architekturbüros oder Anwaltskanzleien ausbauen.
Werders Freigut wartet noch auf die Sanierung – das Gutshaus wird bereits von Bürgern genutzt
Zur 9. Aids-Gala erinnert, dass tödliche Krankheit noch immer nicht heilbar ist
Theater Nadi zeigt Andersens „Dryade“
Henrik Schubert wünscht schon jetzt ein „Frohes Fest“: Ab Samstag steht er als Polizist auf der Bühne
Hans Otto Theater öffnet morgen zur 9. Potsdamer Aids-Gala
Potsdam ist diese Woche wieder Treffpunkt für führende Politiker. Ab morgen beginnt im Dorint Hotel an der Jägerallee die dreitägige Herbsttagung der deutschen Innenministerkonferenz.
Schillers Maria Stuart am Hans Otto Theater: Katharina Thalbach als Königin Elisabeth I.

Den neuen Bond haben schon zwei Millionen Zuschauer gesehen – die Branche hofft auf ein Ende der Krise. Cinemaxx zielt auf eine ältere Kundschaft, die über mehr Geld verfügt.

Nun hat die Schiffbauergasse ein Parkhaus. Oder wie Jann Jakobs sagt, einen „Tempel fürs heilige Blechle“
Artistik, Musik, und eine große Tombola erwartet die Gäste bei der 9. Potsdamer Aids-Gala im Hans Otto Theater am 20.
Stadt legt das Kulturticket mit 19 Anbietern neu auf
Deutschlandpremiere von Jos Houbens „The Art of Laughter“ in der fabrik
Für Theater und Karneval muss der neue Teltower Rathaussaal nachgerüstet werden
Die israelische Sopranistin Keren Hadar beim Eröffnungskonzert im Nikolaisaal
BRANDENBURGAnlässlich des 70. Gedenktages der Pogromnacht finden am Sonntag in zahlreichen Städten und Gemeinden Brandenburgs Veranstaltungen statt (Potsdam: Seite 10).
Ausflugstipps fürs Wochenende.
Nichts als Show in dieser Woche. Nicht, dass mir das Theater zu Hause reichen würde – wie es in typisch jüdischen Familien üblich ist – und dass ich die Woche dreimal im Kino war, meine ich auch nicht.

Medizin Lachen: Unter dem Motto "Humor hilft heilen" veranstalteten am Dienstag Prominente eine Gala zugunsten der Berliner Aidshilfe.

Anne Hirth bringt heute „Hares on Skates“ auf die Bühne: Bewegungstheater zum Thema Paradoxien
Tschechisches Tanztheater und ein sprachmusikalisches Feuerwerk bei Unidram
Gleich zwei Benefizgalas für Aidskranke
Gleich zwei Benefizgalas für Aidskranke

Frank-Walter Steinmeier, Außenminister und Kanzlerkandidat der SPD, wurde inthronisiert
Brandenburg/Havel - Es ist ein einziger Satz, der alles erklärt. „Ich bin in Brandenburg angekommen.
Außenminister Frank-Walter Steinmeier ist für den Bundestag nominiert. 2009 tritt er als Direktkandidat an.

Schauspielerin Katharina Thalbach kehrt zurück nach Potsdam. Im Hans-Otto-Theater wird sie Königin Elisabeth in Schillers Drama "Maria Stuart" mimen.
Wohl kaum ein Theaterstück stellt die Sinnfrage dermaßen notorisch wie Anton Tschechows „Drei Schwestern“. Irgendeinen Sinn muss dieses Leben doch haben, fragen sich die drei Schwestern.
Lesungen erinnern an Ralf-Günther Krolkiewicz
Regisseur Patzer geht in die Offensive und beplant Gemeindegrundstück
Uraufführung von „Ortsgespräche – Berlin ’79“ Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ hat morgen im Schlosstheater im Neuen Palais Premiere
Gut 2100 Menschen aus Potsdam und Umgebung beziehen „Stasi-Opferrente“ / Mario Röllig, Darsteller im Theaterstück „Staats-Sicherheiten“, berät Stasi-Opfer
Farbig, bewegt, einsam, 21.10.
Zur laufenden Berichterstattung über Potsdamer Jugendkulturstätten in NötenVergangene Woche begrüßte Ministerin Johanna Wanka einen kleinen Teil der über 20 000 Erstsemester von der Uni Potsdam im Hans-Otto-Theater und appellierte an die Studenten, sie mögen ihren Erstwohnsitz in Potsdam und nicht in Berlin nehmen. Doch gibt Potsdam derzeit wenig Anreiz für junge Menschen nicht nur zum Studium hierher zu pilgern, sondern in der Landeshauptstadt Wohnung zu nehmen.