Der Schauspieler Hilmar Thate ist am Dienstag, den 1. April um 20 Uhr in der Villa Arnim (Industrieklub Potsdam, Weinbergstr.
Theater in Potsdam
Das Brandenburger Theater ist am 5. April um 19.
Wenn am am morgigen Sonntag um 19 Uhr im Potsdamer Kabarett Obelisk der Vorhang aufgeht, dann zeigt sich dem Publikum ein Programm, das nach einem halben Jahr intensiver Arbeit zwischen Schülern und Profis Gestalt angenommen hat. Seit Oktober treffen sich Schüler der Goethe-Schule und der Peter-Joseph- Lenné Gesamtschule Potsdam mit den Satirikern vom Obelisk jeden Mittwoch, um zu schreiben, auszuprobieren und zu proben.
Verwaltung kündigt neue Phase der Stadtsanierung an / Eigentümer gefordert
Potsdam - Die Welturaufführung der „Satanischen Verse“ am Sonntag im Potsdamer Hans-Otto-Theater (HOT) wird von einem verstärkten Polizeiaufgebot begleitet werden. Dies sei eine reine Vorsichtsmaßnahme, hieß es bei der Polizei.
Potsdams künftiger Intendant Tobias Wellemeyer präsentierte sich gestern nach seiner Vertragsunterzeichnung beim Oberbürgermeister in einer gewinnend zurückhaltenden, aber doch lebendigen Art: „Jetzt werden wir vor allem zuhören, beobachten und nicht ganz so viel wissen“, hielt er sich mit neuen Gedankenmodellen für seine Wirkungsstätte ab 1. August 2009 noch bescheiden zurück.
Der Intendant des Potsdamer Hans-Otto-Theaters, Uwe Eric Laufenberg, inszeniert Rushdies „Satanische Verse“. - Ein Höllenfahrtskommando?
Irgendwer hat mal gezählt und gemessen, dass die Dresdner die schnellsten Fußgänger in diesem Land sind. Ob man daraus eine Schlussfolgerung auf wilden Tanzstil, Sportlichkeit und Freundschaft ziehen kann, weiß ich nicht.
„Satanische Verse“ am HOT: Kommt Rushdi?
Der Magdeburger Generalintendant Tobias Wellemeyer wird ab Spielzeit 2009/10 HOT-Intendant
Igor Chernyavskiy arbeitete in einer sibirischen Goldmine – heute restauriert er Klaviere
Kulturkalender des Landkreises mit 45 Adressen von der Alten Brennerei bis zur Zweiradausstellung
Veranstaltungen in der Friedenskirche Sanssouci, in der Französischen Kirche und in der Heilandskirche Sacrow
Im Gespräch mit dem Schauspieler Moritz Führmann, der den jungen Faust von Goethe spielt Uwe Eric Laufenberg inszeniert „Die Satanischen Verse“ von Salman Rushdie in einer Fassung des Hans Otto Theaters
Das Musiktheater in Brandenburg/Havel schließt: mit der Uraufführung einer Oper über Kleist
Wie der Vater so der Sohn: Robert Glatzeder liebt das Schauspiel genauso wie sein Vater Winfired auch. Vor der Kamera stehen reicht im nicht mehr, jetzt führt er Regie. Sein Debüt "High, high, high" ist bitterböse.

Der Regisseur Uwe Laufenberg versucht sich an einer schweren Kost. Ein Teil der Muslime hält das Buch für Gotteslästerung. Die brandenburgische Polizei bereitet sich derweil auf Sicherheitsmaßnahmen vor.

Das Potsdamer Hans-Otto-Theater hat einen neuen Intendanten gefunden. Tobias Wellemeyer wechselt von Magdeburg nach Potsdam. Aus sieben möglichen Kandidaten wurde er ausgewählt und löst Uwe Eric Laufenberg ab.
Im Kultfilm „Die Legende Paul und Paula“ schrieb Winfried Glatzeder zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte – jetzt erzählt er sein Leben. Am Ostersonntag, 23.
Gut und Böse, Glaube und Zweifel, Glück und Sinnvakuum sind Gegensatzpaare, die eine Klammer für drei thematisch aufeinander bezogene Schauspielproduktionen am Hans Otto Theater bilden: Goethes „Faust I“, Salman Rushdies „Satanische Verse“ und die Uraufführung „Der Zufriedene“ von Katharina Schlender.Im Mittelpunkt der Potsdamer Inszenierung von Johann Wolfgang Goethes „Faust – der Tragödie erster Teil“ unter der Regie von Uwe Eric Laufenberg steht der Befreiungsschlag, den der in seine Studierstube gebannte Gelehrte Faust erfährt, als er in sich selbst teuflisch-magische Kräfte spürt: Mephisto - sein anderes „Ich“, seine zweite Natur, aus welcher der verjüngte Faust geboren wird.

Weltpremiere an der Kantstraße: „Der Schuh des Manitu“ kommt als Musical auf die Bühne.
Das Figurentheater Wilde & Vogel, Stammgast im T-Werk, zeigt „Der Hobbit“ - Gespräch mit Charlotte Wilde und Michael Vogel über farblose Puppen, innere Zerrissenheit und die Rolle der Musik
Neues Jugendvarieté des Circus Montelino in der Reithalle A
Für die Rolle als „Halloween“-Mörder ist Sami für den Synchronpreis nominiert

Ohne Orchestergraben: "Raw Opera" heißt der Trend im Musiktheater. Drei Sängerinnen bringen ihn nach Berlin.
Pläne für eine dreispurige Behlertstraße27.2.
Premiere von Circus Montellino in der Reithalle A
Schlösserstiftung will früheres Theatergelände für 1,2 Millionen Euro erwerben
Erfolgreiche Tourismus-Bilanz auf der ITB mit einer Ausnahme / Potsdam-Information auch im Bahnhof
Probleme von Rollis in Bussen und Bahnen / Stufen im Theater nicht markiert
An einem künstlichen Lagerfeuer unter Palmen sitzen zahlreiche Besucher des Jungen Theaters und unterhalten sich angeregt. Allerdings wurde für so ein gemütliches Zusammenkommen nicht die Bühne des Potsdamer Theaters umfunktioniert, sondern die Empfangshalle völlig neu gestaltet.
Der Film "Frei nach Plan" von Franziska Meletzky vereint lebenshungrige Frauen mittleren Alters, die für die Lust auf etwas Romantik ihre Freundschaft aufs Spiel setzen.
Offener Kunstverein mit einem Film-, Fotografie- und Theaterworkshop zum Thema „Migration“
Im Kultfilm „Die Legende Paul und Paula“ schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte - jetzt erzählt er sein Leben. Am Ostersonntag, 23.
Bundespolizei-Zentrale startetDas neue Präsidium der Bundespolizei nimmt heute in Potsdam offiziell den Dienst auf. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) wird dem Bundespolizeipräsidenten Matthias Seeger um 11 Uhr in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde übergeben.
Potsdamer Voltaire-Schule und Gymnasium Falkensee siegten im Landesfinale der Deutsch-Olympiade
Nach Don Quixote spielt Matthias Hörnke jetzt den Parzival im Jungen Theater des HOT
Piraten, Hexen, Superstars: Bili-Clubs führten am Helmholtz-Gymnasium ihre Theaterstücke auf
Der ehemalige Intendant des Hans Otto Theaters, Gero Hammer, wird heute 75 Jahre
Die Kulturinitiative SALON e.V.