zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Hans Falladas Roman „Der eiserne Gustav“, die legendäre Geschichte des Berliner Droschkenkutschers und seiner spektakulären Fahrt nach Paris, wird im Rahmen der nächsten Sonntagsmatinee des Hans Otto Theaters, am 13. Januar um 11 Uhr, im unteren Theaterfoyer, neu vorgestellt.

SEPTEMBERUmweltpreis für SchellnhuberDen mit 500 000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis erhält im September unter anderem der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) Prof. Hans Schellnhuber.

Musik, Theater, bildende Kunst, Film und Bücher bereicherten das zu Ende gehende Jahr

Von Klaus Büstrin
Auch im alten Rom gab es schon Fahrverbote.

Ab 1. Januar sperrt Berlin Autos ohne Plakette aus. Da war man vor 2000 Jahren viel radikaler: 45 vor Christus erklärte Julius Cäsar Rom tagsüber zur wagenfreien Zone. War Cäsar etwa der Al Gore der Antike?

Von Andreas Austilat

Wer es gemütlich mag, kocht zuhause. Aber alternativ gibt es natürlich noch eine Menge anderer netter Dinge, um das Jahr 2008 zu begrüßen. Wer veranstaltet was an Silvester?

Nina Hoss in „Das Herz ist ein dunkler Wald“

Von Jan Schulz-Ojala

Unerhofft kommt oft: Im Tarifstreit der Bahn haben sich Gewerkschaften und Konzern geeinigt. Die Lokführer bekommen ihren eigenen Tarifvertrag. Damit dürfte die Gefahr vorweihnachtlicher Streiks gebannt sein.

Von Alfons Frese

Klimaschutzaktion „Licht aus!“ fand in Potsdam nur eine geringe Resonanz Immerhin versanken Schloss Sanssouci, Nauener Tor und Theater für fünf Minuten im Dunkeln

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })