Die fabrik lädt heute zum Offenen Studio und schlägt dabei einen weiten choreographischen Bogen
Theater in Potsdam
Das Musical „Der coole Noah oder Die zweite Chance“ hatte im Treffpunkt Freizeit Premiere
Der DEFA-Film „Hälfte des Lebens“ über Hölderlin mit Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe
Kulturverein begrüßt am 8. September im Tiedemannsaal einen weiteren großen Bühnenstar
Das Filmmuseum Potsdam ändert sein Programm und spielt am 31. Juli „Hälfte des Lebens“
Berliner Vorstadt - Am 21. September findet im Hans Otto Theater der Gründungskonvent für die Bundesstiftung Baukultur statt.
Schwielowsee · Geltow - Den dritten Platz hat die Grundschule Geltow im landesweiten ZeBra-Theaterwettbewerb belegt. Dabei studieren ältere Schüler ein Theaterstück ein, mit dem sie jüngeren Mitschülern spielerisch Verkehrsregeln vermitteln.
Zum Sommer-Open-Air in der PNN-Reihe „H2O-lala – Faszination Wasser“ kamen über 600 Besucher in die Schiffbauergasse und erlebten manche Überraschung

Berlin hat sich als preisgünstiges Reiseziel etabliert. Nach den Billigfliegern erobern die Billiglieger die Stadt. Die Zahl der Hotels für Touristen mit wenig Geld nimmt zu. Demnächst eröffnet die Easy-Gruppe ein Haus am Hackeschen Markt.
Interpol-Agent im Lok-Zirkus, 18.7.
16.45 UhrBegrüßung durchPNN- ChefredakteurMichael Erbach17 bis 17.
Weinberg-Abiturienten feierten Schulabschluss im Berliner OlympiastadionLicht- und Soundanlagen waren aufgebaut und über 700 Gäste fanden den Weg durch die VIP-Einfahrt in das Berliner Olympiastadion. Nein, weder Madonna, noch Robbie Williams hatten sich angesagt.
Feiern Sie heute mit uns – das große PNN-Kultur-Sommerfest unter freiem Himmel an der Schiffbauergasse

Dutzende Brauereien produzierten einst in Berlin. Die meisten gibt es nicht mehr – als Herstellungsort von Bier. Areale liegen brach, andere erfuhren eine neue Nutzung.
„Sie sind so depressiv!“ Helmuth Lehnert war mal wieder in Fahrt.
VHS-Programm für das Herbstsemester 2007

Expedition in die Berliner Kulturwüste: Was wird aus dem Schiller- und dem Schlossparktheater?
Expedition in die Berliner Kulturwüste: Was wird aus Schiller- und Schlossparktheater?
Berliner BürgerbräuFriedrichshagen, Müggelseedamm 164, Tel. 640 82-0 Berliner Kriminal Theater Friedrichshain, Palisadenstr.
Sie ist zwar selbst erst 26, geht aber schon als erfahrene Darstellerin durch. Immerhin hat Nora Tschirner allein in den letzten sieben Jahren in 13 Filmen mitgewirkt, darunter in Kassenerfolgen wie „Soloalbum“, „Kebab Connection“ und „FC Venus“, außerdem noch in der Science-Fiction-Serie „Ijon Tichy: Raumpilot“.
Die große PNN-Aktionsreihe „H2O -lala“ geht in die nächste Runde - und es wartet ein kultureller Höhepunkt auf die PNN-Leser: Am Samstag, dem 21. Juli, laden die Potsdamer Neuesten Nachrichten zum kostenlosen großen Sommer-Open-Air auf die Terrassen des Hans Otto Theaters in der Schiffbauergasse ein.
Das Theaterschiff hat nach seiner Tour zum Malta-Festival in Poznan wieder in Potsdam angelegt
Künstler Hermann Lohrisch lässt lieber seine Arbeiten sprechen – gestern konnten sich die Besucher der Jubiläumsfeier bei Foto-Blumrich seine Werke im neuen Kleinmachnower Kunstraum „Art-Ort“ ansehen
Bornstedter Feld - Der Kinder- und Jugendcircus Montelino gibt heute um 19 Uhr im Volkspark eine Benefizvorstellung. Die Einnahmen der Aufführung des Stücks „Zwischenzeit“ des Jugendvarietés sollen in die nächste Tournee des Circus fließen.

Das Berliner Imax-Kino zeigt mit dem Zauberlehrling erstmals in Deutschland einen Spielfilm mit 3-D-Szenen.
Wolfram Weimer unternahm eine Zeitreise in die Schäbigkeit
Volkmar Raback, Direktor des Hans Otto Theaters, über Schauspielkunst und finanzielle Zwänge
HEUTEHans Otto TheaterWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Am Samstag, dem 1. September, ist Fantag zu „100 Jahre Elektrische“:10 - 18 Uhr: Ausstellung und Modellstraßenbahnanlagen in der WilhelmGalerie am Platz der Einheit9 - 9.
Architekturstudenten präsentieren Abschlussarbeiten
Kleinmachnow - Ein Oberlippenbart ist schuld daran, dass es heute Am Fuchsbau ein Foto-Atelier, ein Kunstbedarf-Geschäft, ein Bilderrahmenstudio, ein Café und seit neuestem die kleine Kunstschule „Art-Ort“ gibt. Es ist der Schnauzer von Bernd Blumrich – ihm gehört die kleine Kunst- und Café-Zeile in Kleinmachnow.

Das vorläufige Schicksal der Erotik-Show "Belle et fou" entscheidet sich am Mittwoch. Der Insolvenzverwalter lotet derzeit verschiedene Optionen für den Erhalt der Show aus.
Am heutigen Samstag, um 20 Uhr, liest Christoph Hein im Hans Otto Theater aus seinem neuen Roman „Frau Paula Trousseau“. Ein Gespräch mit dem Autor über Glück, seinen neuen Roman und das Lesen vor Publikum.
Abbau frühestens im September / Zagreb als neuer Besitzer noch mit den Ausschreibungen beschäftigt
Erster Spatenstich für die neue Feuerwache in der Holzmarktstraße / KIS finanziert Baukosten von 21 Millionen Euro über Kredit
Kleist-Open-Air im Innenhof der Potsdamer Abendschule
„Mad Mix“, das sind etwa 30 Theater begeisterte Menschen zwischen 13 und 23 Jahren. Die Gruppe spielte bisher „Mad King Cool – Ritter in der Russenhalle“, „Affenbrot und Lebenskrümel“ und „Wilde Biester“.
AdmiralspalastMitte, Friedrichstr. 101-102, Tel.
Gisela Leipert verlässt das Hans Otto Theater
Tini Anlauff las im Kunstgriff 23