zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Der DEFA-Film „Hälfte des Lebens“ über Hölderlin mit Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe

Von Klaus Büstrin

Schwielowsee · Geltow - Den dritten Platz hat die Grundschule Geltow im landesweiten ZeBra-Theaterwettbewerb belegt. Dabei studieren ältere Schüler ein Theaterstück ein, mit dem sie jüngeren Mitschülern spielerisch Verkehrsregeln vermitteln.

Zum Sommer-Open-Air in der PNN-Reihe „H2O-lala – Faszination Wasser“ kamen über 600 Besucher in die Schiffbauergasse und erlebten manche Überraschung

Motel One

Berlin hat sich als preisgünstiges Reiseziel etabliert. Nach den Billigfliegern erobern die Billiglieger die Stadt. Die Zahl der Hotels für Touristen mit wenig Geld nimmt zu. Demnächst eröffnet die Easy-Gruppe ein Haus am Hackeschen Markt.

Von Cay Dobberke

Weinberg-Abiturienten feierten Schulabschluss im Berliner OlympiastadionLicht- und Soundanlagen waren aufgebaut und über 700 Gäste fanden den Weg durch die VIP-Einfahrt in das Berliner Olympiastadion. Nein, weder Madonna, noch Robbie Williams hatten sich angesagt.

Expedition in die Berliner Kulturwüste: Was wird aus Schiller- und Schlossparktheater?

Von Frederik Hanssen

Berliner BürgerbräuFriedrichshagen, Müggelseedamm 164, Tel. 640 82-0 Berliner Kriminal Theater Friedrichshain, Palisadenstr.

Sie ist zwar selbst erst 26, geht aber schon als erfahrene Darstellerin durch. Immerhin hat Nora Tschirner allein in den letzten sieben Jahren in 13 Filmen mitgewirkt, darunter in Kassenerfolgen wie „Soloalbum“, „Kebab Connection“ und „FC Venus“, außerdem noch in der Science-Fiction-Serie „Ijon Tichy: Raumpilot“.

Künstler Hermann Lohrisch lässt lieber seine Arbeiten sprechen – gestern konnten sich die Besucher der Jubiläumsfeier bei Foto-Blumrich seine Werke im neuen Kleinmachnower Kunstraum „Art-Ort“ ansehen

Bornstedter Feld - Der Kinder- und Jugendcircus Montelino gibt heute um 19 Uhr im Volkspark eine Benefizvorstellung. Die Einnahmen der Aufführung des Stücks „Zwischenzeit“ des Jugendvarietés sollen in die nächste Tournee des Circus fließen.

HEUTEHans Otto TheaterWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.

Kleinmachnow - Ein Oberlippenbart ist schuld daran, dass es heute Am Fuchsbau ein Foto-Atelier, ein Kunstbedarf-Geschäft, ein Bilderrahmenstudio, ein Café und seit neuestem die kleine Kunstschule „Art-Ort“ gibt. Es ist der Schnauzer von Bernd Blumrich – ihm gehört die kleine Kunst- und Café-Zeile in Kleinmachnow.

„Mad Mix“, das sind etwa 30 Theater begeisterte Menschen zwischen 13 und 23 Jahren. Die Gruppe spielte bisher „Mad King Cool – Ritter in der Russenhalle“, „Affenbrot und Lebenskrümel“ und „Wilde Biester“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })