zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Die City-West wird zur Erlebniszone mit Shopping und Zoo, Museen und Clubs. Und bald dem Riesenrad

Von Matthias Oloew

Kleists Schauspiel „Prinz Friedrich von Homburg“, das unter dem Eindruck der napoleonischen Befreiungskriege entstanden ist, und das nun vom Hans Otto Theater Potsdam im Schlosstheater im Neuen Palais aufgeführt wird, hat am 5. April, 19 Uhr, Premiere.

Im Q-Hof Potsdam wird das Theater Poetenpack in diesem Sommer das musikalische Kindertheaterstück „Pippi feiert Geburtstag“ aufführen, mit einem echten „kleinen Onkel“ – dem Pferd Nuri – welches einer großen Kinderschar schon vom Kinderreiten auf dem Q-Hof bekannt ist. Das Poetenpack ruft alle Kinder zu einem „Pippi Langstrumpf"-Malwettbewerb auf.

Die Potsdamer Sopranistin Eva-Maria Bundschuh wird am kommenden Freitag, 30. März, 19 Uhr, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Schopenhauerstraße 8, gemeinsam mit dem Pianisten Herbert Kaliga ein Benefizkonzert zu Gunsten der Telefonseelsorge in Potsdam sowie für das Waisenhaus Sunshine in Südafrika.

Licht, Luft und Liebe: eine Begegnung mit der Berliner Schriftstellerin Antje Rávic Strubel

Von Stephan Haselberger

In der Berliner Komödie am Kurfürstendamm hatte Ingmar Bergmans "Szenen einer Ehe" Premiere. Die Inszenierung von Regisseurin Amina Gusner wurde vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen.

Ein Stadttheatercoup: Adriana Altaras inszeniert Johann Strauss’ „Die Fledermaus“ in Potsdam

Von Frederik Hanssen

Fantasie für alle: Das Disney-Musical „Die Schöne und das Biest“ im Theater am Potsdamer Platz

Von Frederik Hanssen

Betrugsversuch mit „Enkeltrick“Potsdam-West/Innenstadt - Eine unbekannte Frau hat am Montagvormittag zwei Rentnerinnen angerufen und sich als Nichte ausgegeben. In einem Fall forderte sie 15 000, im anderen 6000 Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })