zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Hella Dittfeld über die Möglichkeiten Potsdams, Gäste zu verführen

Von Hella Dittfeld

Freies Theater will nach BabelsbergDas Theater Comédie Soleil feierte Premiere mit der Neuinszenierung des Stücks „Paganini oh Paganini“. „Le Manège“ im Kutschstall am Neuen Markt bot eine wunderbare Kulisse dafür.

Kulturland Brandenburg hat 2007 Wasser im Focus /Umfangreiche Veranstaltungen und Ausstellungen

Austernschalen für die AufführungEinige Wochen lang verwandelte sich der Klassenraum in eine Theaterbühne. In der Potsdamer Theodor-Fontane-Oberschule probten die Schüler der Klasse 8 für einen krönenden Auftritt in der Schulaula.

Carsten Kochan inszeniert das Stück von Lutz Hübner mit Mitgliedern des HOT-Jugendclubs

Von Klaus Büstrin

Die Berlinale gibt ein Nachspiel im Potsdamer Filmmuseum. In aller Ruhe kann auf der „Perspektive Deutsches Kino 2007“ eine Auswahl an heimischen Produktionen betrachtet werden, darunter auch ein Film, der mit Beteiligung der Babelsberger Filmhochschule (HFF) entstand.

„Es ist ein großes Glück, wenn man einen Job hat, in dem man sich immer an etwas Neuem versuchen kann“, sagte gestern Katja Riemann in der Komödie am Kurfürstendamm. Dort steht sie am 18.

Harald Arnold liest heute „Adressat unbekannt“ und ist morgen der Noah „An der Arche um acht“

Von Heidi Jäger

Nach dem Ende der Monarchie wurde das Stadtschloss zum „Ort demokratischer städtischer Selbstverwaltung“. Mit einem Aufwand von 645 000 Mark wurden im ehemaligen Theater ein Sitzungssaal ausgebaut und insgesamt 350 Räume für die Stadtverwaltung hergerichtet.

Heute gelangt „Leyla“ am Hans Otto Theater zur Uraufführung / Caroline Lux in der Titelrolle

Von Heidi Jäger

Michael Erbach glaubt, dass Potsdam eine Stadthalle braucht – später

Über Sehnsucht und Einsamkeit: „Blaubart – Hoffnung der Frauen“ hat Freitag im T-Werk Premiere

Von Heidi Jäger

Im internationalen Forum des jungen Films debütiert ab heute die Studentin der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Ann-Kristin Reyels mit ihrem Diplomfilm „Jagdhunde“. Der Film ist eine Koproduktion der HFF mit credofilm und dem ZDF.

Das Kinder- und Jugendtheater erweitert sich zum „Jungen Theater“: die „Ü 20“ dabei fest im Blick

Von Heidi Jäger

Vom Hauptbahnhof zum Stadtschloss: Warum Fassade und Dekor wieder in Mode sind

Von Falk Jaeger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })