Theater in Raten: Comédie Soleil gab „Paganini, oh Paganini“ zwischen einem Drei-Gänge-Menü
Theater in Potsdam
Henri Kramer über den ersten Entwurf für Potsdams Kulturleitlinien
Die Hochschulen haben das alte Theater für eine Ausstellung von Abschlussarbeiten wiederbelebt
Beim Dezemberball wird auf HOT-Bühne getanzt
Am Dienstag beginnt das 10. Festival der Frauen des Autonomen Frauenzentrums Potsdam
Volles Haus: Die Universität begrüßte gestern im Hans Otto Theater ihre neuen Studierenden
Ideen fürs Lendelhaus: Wohnen, Gewerbe und Kultur / Sanierung bis 2010 geplant
Landeshauptstadt: Keine Lösung für zu kleines Theater-WC Theater an schlechter Akustik selbst schuld
Berliner Vorstadt - Der Potsdamer Theaterneubau an der Schiffbauergasse wird auch künftig keine nach DIN-Norm behindertengerechte Toilette haben. Die Nichteinhaltung der DIN-Norm sei ein Planungsfehler und bisher nicht zu beheben, sagte gestern Monika Remann, Leiterin des Kommunalen Immobilienservice (KIS) der Stadt, vor dem Hauptausschuss.
Schinkel-Ausstellung mit 15 300 Besuchern
HOT-Chef glaubt an optimale Lösung / Mitarbeiter sollen geschult werden / ViP weist Kritik zurück
Erstmals präsentieren Studenten und Absolventen von vier Medien- und Designstudiengängen der Universität und der Fachhochschule Potsdam gemeinsam aktuelle Arbeiten.
6. Potsdamer Architekturgespräch diskutiert über Entscheidungsmacht der Stadt bei Neubauten statt um Wirtschaftsfaktor Baukultur
„Die Fälle des Herrn von K.“ des Polski Teatr Tanca im neuen Hans Otto Theater
Die Tram und das neue Hans-Otto-Theater in der Schiffbauergasse – ein gestörtes Verhältnis?Wer mit einer der Tram-Linien aus den nördlichen und westlichen Stadtteilen Potsdams zum Hans Otto Theater und der Haltestelle „Schiffbauergasse“ anreisen will – was bei schlechtem Wetter dringend zu empfehlen ist – muss in die Tram 93 umsteigen.
Der Dirigent Ud Joffe zum Programm der Vocalise 2006 vom 5. bis 19. November
Filmmuseum: 100 Jahre Hauptmann von Köpenick
Gleich zweimal wird das Thema Design in der kommenden Woche von der Fachhochschule Potsdam in den Mittelpunkt gerückt. „Wir machen Meter“ ist der Titel der Jahresausstellung Design vom 12.
Die Erstsemester an der Universität Potsdam werden am 12. Oktober mit einer speziell für sie organisierten Veranstaltung willkommen geheißen.
Vom Brockeschen Palais bis zum Übungsplatz der Grenztruppen gab es 42 unausgeführte Entwürfe
Jan Brunzlow über leise Töne im neuen HOT
Fußballer zu Filmstars: Im Theater am Potsdamer Platz wurde gestern Abend die Premiere von Sönke Wortmanns WM-Dokumentation gefeiert
Der Fußball-Dokumentarfilm "Deutschland. Ein Sommermärchen" über die WM 2006 hat am Dienstagabend in Berlin Premiere gefeiert.
Der Film-Regisseur Frank Beyer ist tot. Bekannt wurde Beyer vor allem mit dem in der DDR nach wenigen Tagen verbotenen Film "Spur der Steine" mit Manfred Krug und der Jurek-Becker-Verfilmung "Jakob der Lügner".
Theater darf nicht warten müssenViele schöne Worte hatte Oberbürgermeister Jakobs bei der Eröffnung des Theaterneubaues gefunden. Aber wieso warnt in der darauf folgenden Stadtverordnetenversammlung in Bezug auf die Aufnahme des Hans Otto Theaters in das touristische Leitsystem vor „überhasteter Eile“?
Staatstheater Cottbus gastiert mit „Die lustige Witwe“ im neuen Hans Otto Theater
Was dem einen sein Golfplatz, ..
Situation an der Karl-Foerster-SchuleWas für ein Theater . .
Gottfried Böhm entwirft Moschee-Neubau in Köln
Das am Freitag im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler eröffnete neue Hans Otto Theater in Potsdam hat an seinem ersten Wochenende einen Besucheransturm erlebt.
„Wir sind ein paar Mal für verrückt erklärt worden, dass wir das Theater wollten – aber, wie Sie sehen, verrückt sein, zahlt sich aus“, Karin Schröter (PDS. Linkspartei), stellvertrendende Kulturauschussvorsitzende.
„Katte“ von Thorsten Becker zur Eröffnung: eine Geschichts-Lehrstunde
Über 11 000 Besucher inspizierten am Wochenende das neue Hans Otto Theater am Tiefen See
Themen – Trends – Termine
Preußen-Prunk: Das Potsdamer Hans-Otto-Theater eröffnet mit „Katte“
Alt und neu – die architektonische Entwicklung Potsdams ist eine Erfolgsgeschichte geworden
Der Hans-Otto-Förderkreis beim Kulturverein „Kleine Freiheit“ e.V.
Sabine Schicketanz über Potsdams neues Wahrzeichen – und Mahnmal
Désirée Nick spielt in Bernhards Stück „Am Ziel“ am Hans Otto Theater
Hunderte Menschen erlebten gestern die HOT-Eröffnung – auch der Bundespräsident war dabei