zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Henri Kramer über den ersten Entwurf für Potsdams Kulturleitlinien

Von Henri Kramer

Die Hochschulen haben das alte Theater für eine Ausstellung von Abschlussarbeiten wiederbelebt

Von Jan Kixmüller

Die Tram und das neue Hans-Otto-Theater in der Schiffbauergasse – ein gestörtes Verhältnis?Wer mit einer der Tram-Linien aus den nördlichen und westlichen Stadtteilen Potsdams zum Hans Otto Theater und der Haltestelle „Schiffbauergasse“ anreisen will – was bei schlechtem Wetter dringend zu empfehlen ist – muss in die Tram 93 umsteigen.

Gleich zweimal wird das Thema Design in der kommenden Woche von der Fachhochschule Potsdam in den Mittelpunkt gerückt. „Wir machen Meter“ ist der Titel der Jahresausstellung Design vom 12.

Der Film-Regisseur Frank Beyer ist tot. Bekannt wurde Beyer vor allem mit dem in der DDR nach wenigen Tagen verbotenen Film "Spur der Steine" mit Manfred Krug und der Jurek-Becker-Verfilmung "Jakob der Lügner".

Theater darf nicht warten müssenViele schöne Worte hatte Oberbürgermeister Jakobs bei der Eröffnung des Theaterneubaues gefunden. Aber wieso warnt in der darauf folgenden Stadtverordnetenversammlung in Bezug auf die Aufnahme des Hans Otto Theaters in das touristische Leitsystem vor „überhasteter Eile“?

Das am Freitag im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler eröffnete neue Hans Otto Theater in Potsdam hat an seinem ersten Wochenende einen Besucheransturm erlebt.

„Wir sind ein paar Mal für verrückt erklärt worden, dass wir das Theater wollten – aber, wie Sie sehen, verrückt sein, zahlt sich aus“, Karin Schröter (PDS. Linkspartei), stellvertrendende Kulturauschussvorsitzende.

„Katte“ von Thorsten Becker zur Eröffnung: eine Geschichts-Lehrstunde

Von Klaus Büstrin

Alt und neu – die architektonische Entwicklung Potsdams ist eine Erfolgsgeschichte geworden

Von Bernhard Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })