Potsdam - Im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler ist am Freitag in Potsdam das neue Hans-Otto-Theater eröffnet worden. Das Gebäude ist seit Jahren der erste Theaterneubau in Deutschland.
Theater in Potsdam
Zur Eröffnung des Potsdamer Hans-Otto-Theaters kamen viele, die gar nicht rein durften. Nur zum Gucken
Im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler ist in Potsdam das neue Hans Otto Theater eröffnet worden. Das Gebäude ist seit Jahren der erste Theaterneubau in Deutschland.
Über zehn Jahre seines Lebens hat sich der Kölner Architekt Gottfried Böhm, Jahrgang 1920, mit dem Potsdamer Theaterneubau befasst. So lange dauerte es von der ersten Ausschreibung bis zur Realisierung.
Die PNN-Serie „Potsdamer Theatererinnerungen“ von Heidi Jäger und Klaus Büstrin, die gut fünf Jahrzehnte umfassen, sind nun in einer Broschüre zusammengefasst worden. Sie sind anlässlich der heutigen Eröffnung des neuen Theaters erschienen.
Die Kostümbildnerin Jessica Karge wirkt gleich an drei Inszenierungen mit und schlägt dabei einen großen zeitlichen Bogen
Javeh Asefdjah verließ mit neun Jahren Teheran. Heute ist Berlin ihr Zuhause. In Potsdam spielt sie die Recha in „Nathan der Weise“
Er hat wohl einen der schönsten Arbeitsplätze Potsdams: Uwe Eric Laufenberg. Der Intendant des Hans Otto Theaters bezog sein neues Domizil und das der Mitarbeiter in diesem Sommer.
Schiffbauergasse: Eintracht von Kunst und Gewerbe
Eigentlich war schon der Mittwoch, der 16. April 2003, der entscheidende Abschluss der Potsdamer Theatergeschichte, die ihresgleichen suchen dürfte.
Klaus Büstrin
14. Februar 2001: Brandenburgs Bauminister Hartmut Meyer übergibt an Potsdams Oberbürgermeister Matthias Platzeck den ersten Fördermittelbescheid über 27,85 Millionen DM für den Neubau des Hans Otto Theaters an der Schiffbauergasse.
Jacqueline Macaulay spielt in dem Ehedrama „Sicherheitsabstand“: Heute ist Premiere
Zur heutigen Eröffnung des Hans-Otto-Theaters in Potsdam verkehrt erstmals auch eine neue Dampferlinie
Im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler wird am Freitag das neue Hans-Otto-Theater in Potsdam eröffnet. Das Theaterhaus liegt an der Schiffbauergasse zwischen Berliner Straße und Tiefem See.
Erstmals nach 211 Jahren wird in Potsdam wieder ein Theater eröffnet: Der Neubau des Hans Otto Spielhauses. Der ZDF-Theaterkanal überträgt den Festakt und die Premiere von "Nathan der Weise".
Im Anschluss an das Kulturmagazin „Stilbruch“ berichtet morgen von 22.45 bis 23 Uhr der rbb Berlin und Brandenburg in einer Sondersendung über das Kulturereignis der Woche: die Eröffnung des neuen Potsdamer Theaters.
Rainer Gottemeiers Installation in 17 Nächten
Kleiner Auftakt zum großen Fest: Das jugendliche Publikum feierte beim Hans Otto Theater
Schlösserstiftung für Babelsberger Park als Ganzes
Carsten Kochan spielt zur Eröffnung des neuen Theaters in Thomas Bernhards Stück „Am Ziel“
Spektakulär geglückt: Gottfried Böhms Neubau des Hans-Otto-Theaters am Potsdamer Havelufer
Noch ist die Akustik im Saal nicht perfekt, und die Behinderten-Toiletten sind zu klein
Zum Festakt kommt auch der Bundespräsident
Die Stadtspieltruppe gastierte mit ihrem Stück „Männer“ im Knast von Wriezen
Sabine Schicketanz möchte, dass alle Probleme des Theaterneubaus benannt werden – damit das Ensemble Erfolg haben kann
Kulturstandort setzt Zeichen für Weltoffenheit / Reaktion auf Fall Ermyas M.
Zur Eröffnung des neuen Theaters gibt es für alle Potsdamer einen begleitenden Programm-Mix
Bauaufsicht befürchtet „Riesen-Eklat“ zur Eröffnung des Theaterneubaus / „Wasserlinie 1“ startet
Nächste Woche Theatereröffnung am Tiefen See / Bundespräsident interessiert sich für „futuristischen Neubau“
Baustart für die O2-World in Berlin-Friedrichshain. Die Großhalle ist der Grundstein für ein ganzes Quartier – größer als der Potsdamer Platz
Die Inszenierung „Nathan der Weise“ im neuen Theater wird auch im ZDF-Theaterkanal ausgestrahlt. Und zwar am Tag der Premiere: am 23.
Grundschule „Am Priesterweg“ wird erste „Gesunde Schule“ Potsdams
14. Februar 2001: Brandenburgs Bauminister Hartmut Meyer übergibt an Potsdams Oberbürgermeister Matthias Platzeck den ersten Fördermittelbescheid über 27,85 Millionen DM für den Neubau des Hans Otto Theaters an der Schiffbauergasse.
Das Behinderten-WC im Theaterneubau ist zu klein / Architekt Böhm soll Stuhlentwürfe ändern
Baustart für die O2-World in Friedrichshain. Die Großhalle ist der Grundstein für ein ganzes Quartier – größer als der Potsdamer Platz
Heidi Jäger
Unter dem Motto „Wir sind so frei“ laden die Freien Schulen am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr in die Kammerspiele des Deutschen Theaters .
Stadtspieltruppe protestiert beim Ausschuss
Einen Tag nach der Münchener Welturaufführung feiert Tom Tykwers „Das Parfum“ im Cinestar seine Premiere