zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Das Beste zum Schluss: Hunderte Tagesspiegel-Leser erlebten zum Ende unserer Ferien-Serie den „perfekten Tag für Feinschmecker“

Von
  • Constance Frey
  • Florian Urschel-Sochaczewski

Lübbenau – Bis Mitternacht steigt heute das große SpreewaldFest im Lübbenauer Hafen. Typisches Handwerk und Brauchtum fehlen ebenso wenig wie der Verkauf frisch geernteter und eingelegter Gurken.

ATLAS Michael Erbach über Spenden und Mäzene Spendenbereitschaft und Mäzenatentum waren in der DDR traditionell nicht so ausgeprägt, wie im Westen. Dem staatlich verordneten Solidaritätsgedanken folgte nach der Wende erst einmal Leere – angesichts der vielen Umbrüche im Land verständlich.

Nur drei Aufführungen der Oper „Teseo“ von Georg Friedrich Händel waren im Schlosstheater im Neuen Palais zu erleben. Sie waren zwar als „Wiederaufnahme“ angekündigt, doch präsentierte sie sich als sehr taufrische Inszenierung (Regie.

Von Klaus Büstrin

Auferstanden: Das Hansa- und das Schlossparktheater spielen wieder

Von Frederik Hanssen

Der international erfolgreiche Dirigent Daniel Lipton will sich für die Landeshauptstadt engagieren

Von Klaus Büstrin

ATLAS Günter Schenke meint, dass Theater mit Platten-Sanierung zusammenhängt Nur wenn die Stadt ihre Plattenbauwohngebiete erhält, darf sie sich auch einen neuen Theaterbau leisten. Das ist weniger ein finanzielles Problem als ein moralischer Anspruch.

Der CDU-Kreisvorsitzende Wieland Niekisch hat den Landesparteitag am Wochenende als Erfolg gewertet. Der Potsdamer Kreisverband habe die Delegierten aus dem Land für viele seiner Positionen gewinnen können, so Niekisch gestern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })