Weniger Förderung, kein Probenraum – das Wandertheater Ton und Kirschen steht vor schwerer Saison
Theater in Potsdam
Evangelische Schule Kleinmachnow vor dem Start
Potsdamer Samurai-Kinder von Internationaler Theater-Begegnung in Frankreich zurück
Musikfestspiele luden zur Hochzeit zwischen den Künsten der blühenden Natur und der Menschen
Ausverkaufte Premiere des Kinderballetts aus dem Studio Erxleben im Hans Otto Theater
Artus Theater Budapest eröffnet heute in Reithalle A das Unidram-Festival
730 Veranstaltungen werden von über 100 Forschungseinrichtungen angeboten. Für Kinder stehen 160 Angebote auf dem Programm.
Thomas Strittmatter untersuchte die Situation der Freien Träger und fand festgefahrene Strukturen
Neu gestalteter Bühnenraum für das Schlosstheater
Harald Schmidt spielt Gott im Berliner Ensemble
Der 84-jährige Architekt Gottfried Böhm besucht „seinen“ Theaterneubau
Innenstadt - Im Zuge der Baumaßnahmen am Alten Markt wird ab Ende Juni ein knapp 800 Meter langer, zwei bis vier Meter hoher Bauzaun errichtet. Er soll die derzeit noch separaten Bauabschnitte vor der Fachhochschule, auf dem Alten Markt und dem Hans Otto Theater bis hin zur Breiten Straße verbinden und ungefähr ein Jahr lang stehen, informierte gestern Erich Jesse vom Sanierungsträger Potsdam.
Werder- Bald kann der Kunsthof Glindow sein zehnjähriges Bestehen feiern. Es ging nicht immer alles glatt in diesen Jahren, es gab sogar Pläne, ihn zu verkaufen.
Gut 50 Jahre lang komponierte der Rehbrücker Gerhard Rosenfeld. Abrupt musste er am 5.
Heute beginnen in der Friedenskirche die 50. Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Kritiker, Intendant, Zeuge vieler Zeiten: Günther Rühle zum 80. Geburtstag / Von Moritz Rinke
Bis zum Schulabschluss 1973 war ich begeisterter Theaterbesucher in Potsdam. Eng an der Vorlage orientierte Aufführungen klassischer Dramatik eröffneten mir unmittelbaren Zugang zu Potsdams Prägungsphase und Glanzzeit.
Macht und Verzweiflung: „Stauffenberg“ im Berliner Schiller-Theater eröffnet ein Großprojekt zum Hitler-Attentat von 1944
Broschüren der Kulturfeste im Land Brandenburg
Die Berliner WM-Arena ist so gut wie fertig. Zum Pokalendspiel strahlt im Olympiastadion erstmals das neue Flutlicht
Eine Auswahl von Partys, Konzerten und Festivals in Berlin und Brandenburg
Roberto Castello räumt in seinem preisgekröntes Stück der Gegenwart den ihr gebührenden Platz ein
Wohin zu Pfingsten? Auswahl der Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg
Tschechow-Premiere der außergewöhnlichen Art
Zum 11. Unidram kommen ab 12. Juni 100 Theatermacher aus acht Ländern
Schauplatz Zirkuszelt: 85 Veranstaltungen beim Kulturcampen im Park vom 29. Mai bis 18. Juli
Der Stadtwandel Verlag hat eine Verbeugung vor Potsdam gemacht. Konzentrierte er sich mit seinen Architekturführern bisher auf Berlin, widmete er das 50.
Potdam - Aufbruchsstimmung verbreitete Uwe Eric Laufenberg am Montag bei der Präsentation der Potsdamer Theatersaison 2004/2005: Im Herbst beginnt seine fünfjährige Amtszeit als Intendant des Hans-Otto-Theaters (HOT), und er hat sich mit 11 Schauspiel- und drei Musiktheaterpremieren sowie sechs Kinder- und Jugendtheaterproduktionen viel vorgenommen. Die Spielzeit steht unter dem Motto „unterwegs“ – unterwegs zum Theaterneubau, der im Herbst 2005 eröffnet werden soll, unterwegs zu neuen Stücken und neuen Sichtweisen auf die Klassiker, unterwegs aber auch zu mehr Publikum.
Die Hauptstadt-Kreditkarte lockt mit Rabatten
Opferperspektive: Tanzstück bei den Potsdamer Hofkonzerten zeigt Salome als pubertierendes Mädchen
Im Fernsehen haben wir Brandts Auf und Abstieg als düsteren Abgesang erlebt, erinnern tun wir’s auch lebhaft. Warum soll ich mir das nochmal im Theater antun?
Uwe Eric Laufenberg stellte seinen Spielplan vor. Es geht um Freiheit, Glück, Geld und Moral
40 Schriftsteller bei Lesungen und Gesprächen Ein Literaturereignis für Potsdam: Fast 40 Schriftsteller stehen im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des P.E.
Theater mit Reemtsma und Enzensberger
Viele Prominente wollten zu den ersten Lesern des neuen Tagesspiegel gehören und feierten mit Verlag und Redaktion die Zeitung der Zukunft. Einige der schönsten Programme des kulturellen und kulinarischen Berlin verkürzten die Wartezeit
Und übermorgen wieder: Die Blue Man Group ist am Potsdamer Platz angekommen
Und übermorgen wieder: Die Blue Man Group ist am Potsdamer Platz angekommen
Uraufführung von Steinbachs Volksstück „Goebbels und Geduldig“ am HOT
Die französische Theatergruppe „Compagnie du Boulet“ wird heute um 20 Uhr mit dem Stück „Ich hatte einen Traum“ in der Kirche von Hermannswerder gastieren. Das Gastspiel findet im Rahmen der deutsch-französischen Theaterwerkstatt behinderter und nichtbehinderter Künstler statt.
Die Promi-Vorhersage für den roten Teppich der blauen Männer am heuten Sonntagabend: durchwachsen. Zur Premiere der Blue Man Group am Marlene-Dietrich-Platz haben sich weniger Stars und Sternchen angekündigt als bei der Konkurrenz im Sony Center.