zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Peter Raue holte die MoMA-Schau nach Berlin. Der Chef der „Freunde der Nationalgalerie“ lebt für die Kunst. Für anderes gibt er kaum Geld aus

Auch in diesem Jahr will das semiprofessionelle Orchester Collegium musicum Potsdam unter der Leitung von Knut Andreas wieder Musik bekannter und unbekannter Komponisten vorstellen, aber auch zeitgenössische Werke stehen auf dem Programm. Gut bewährt haben sich die Kooperationen mit Chören des Landes sowie mit Solisten wie Gabriele Näther, Sopran, vom Hans Otto Theater und dem Klarinettisten Matthais Simm von der Kammerakademie Potsdam.

Potsdam-Mittelmark. Die von der Bundesregierung in den letzten Tagen forcierten Anstrengungen, „gegen alle Vernunft einen Gesetzentwurf zur Ausbildungsplatzabgabe durchzudrücken“, sind „purer Aktionismus“, kritisiert Wolfgang König, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam.

Fritz Roeder bekellnerte Curd Jürgens, Hans Söhnker und Günter Grass. Heute feiert der Chef des Ausflugsrestaurants Moorlake seinen 80. Geburtstag – und serviert literarische Delikatessen

Von Lothar Heinke

Es ist seit 1990 ein eingespieltes Ritual: Jedes Jahr wird im Landtag, in der Landesregierung darüber gestritten, wieviel Geld den Gemeinden über das „Gemeindefinanzierungsgesetz“ zugewiesen wird. In diesem Jahr sind es rund 1,3 Milliarden Euro, wobei die Kommunen in Kürze noch einen „Nachschlag“ von 55 Millionen Euro erhalten sollen.

Es ist seit 1990 ein eingespieltes Ritual: Jedes Jahr wird im Landtag, in der Landesregierung darüber gestritten, wie viel Geld den Gemeinden über das „Gemeindefinanzierungsgesetz“ zugewiesen wird. In diesem Jahr sind es rund 1,3 Milliarden Euro, wobei die Kommunen in Kürze noch einen Nachschlag von 55 Millionen Euro erhalten sollen.

ATLAS Von Nicola Klusemann Allen Negativ-Erhebungen über die Potsdamer und ihre Kinogänge sowie stagnierenden Theaterbesucherzahlen zum Trotz, wollen zwei Brüder aus dem Bergischen Land der Landeshauptstadt ein weiteres kulturellen Zentrum bescheren. Zwar ist der Standort Exerzierhaus in den Roten Kasernen mit seinen 1200 Quadratmetern Bruttogeschossfläche nur eine kleine Konkurrenz zum neuen Theater sowie Kultur- und Gewerbegelände in der Schiffbauergasse oder der UCI-Kinowelt in den Bahnhofspassagen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })