zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Jörg Seyer inszeniert „Die neuen Leiden des jungen W.“ / Dem Regiedebüt folgt bald der Abgang als Schauspieler

Von Heidi Jäger

ATLAS Von Günter Schenke So mancher, der den auf seine volle Höhe von 24 Metern gewachsenen Bühnenturm des neuen Hans-Otto-Theaters an der Schiffbauergasse erblickt, fühlt sich an den viel geschmähten Gleitkern des angefangenen Neubaus am Alten Markt erinnert. Doch was so ähnlich aussieht, ist lange nicht dasselbe.

Als alter Mann ärgere ich mich sehr, dass man wegen so einer Straße die Umwelt zerstört. Es sieht grausam aus, wenn man nach Potsdam fährt.

Gestern war einer der ganz wenigen Brückentage in diesem Jahr. Berliner und ihre Gäste nutzten ihn zum Bummeln, Eislaufen oder für einen Museumsbesuch

Von Matthias Oloew

Beobachtungen und Resümees in der Kunst- und Kulturszene Potsdams im Jahre 2003 Geschichte im Kutschstall, junge Leute wieder im Spartacus, bevorstehender Führungswechsel im Theater, hochkarätiger Orgelsommer

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })