Eier haben. Sprachbild für unbedingten Einsatzwillen und dominantes Auftreten, hierzulande etabliert von Oliver Kahn. Tatsächlich handelt es sich bei der Formulierung „Eier haben“ um eine direkte Übertragung aus dem Spanischen (tener cojones). Wie bekannt liefen jedoch Spanien und Deutschland dieses Jahr eierlos auf. Rufen Sie deshalb vor dem heutigen Halbfinale laut: „Mein Gott, dieser Nedved, der hat Eier!“
Sport : FUSSBALL für alle
Das Lexikon zum Mitreden (22)
0Kommentare
Neuester Kommentar