So kommentierten Tagesspiegel-Leser die „Stahlhelm“-Äußerung von Hansi Flick:
Jetzt heißt es für Hansi den Stahlhelm umdrehen und die rhetorisch versalzene Suppe selbst auslöffeln. Wird ihm gelingen, ich habe da keine Zweifel. Das Kuriose an der Geschichte, Flick und Stahl passt irgendwie.
stachel.v.tagesigel
Beckenbauer hat mit seinen Phrasen genauso weitgehende Verheerungen in der deutschen Psyche angerichtet. Nein, im Ernst: Was soll das Ganze? Ist von Flick bekannt, dass er rechtsextremes Gedankengut pflegt? Nein. Hat er sich entschuldigt? Ja. Sind die Äußerungen im Zusammenhang mit Polen gefallen? Nein... Stahlhelm? Mein Gott, da wird in der englischen Presse weiß Gott mit härterem Vokabular gespielt.
shiraz
Wir benutzen auch Begriffe wie Angriff, Zweikampf, Schuss usw. Furchtbar, nicht? Wir sollten den deutschen Fußball sofort abschaffen und ab jetzt nur noch Federball spielen!
mork33
Vielleicht sollte man sich mal die Frage stellen, warum diese Antwort überhaupt kam.
Der Journalist stellt eine selten dämliche Frage: „Was machen Sie bei Freistößen von Cristiano Ronaldo?“. Was soll er da antworten? „Wir werden einfach aus dem Weg gehen und das Ding reinkullern lassen."
tubandt84
Diskutieren Sie mit unter:
www.tagesspiegel.de/fussball-em
0Kommentare
Neuester Kommentar