ERSTE BUNDESLIGA
1.Bielefeld11003:03 2.Bochum11003:13 3.Hamburg11002:13 4.Schalke11001:03 5.Dortmund10102:21Hertha BSC10102:21 7.Kaiserslautern10101:11 Leverkusen10101:11Cottbus10101:11Stuttgart10101:1111.Bayern München10100:01Mönchengladbach10100:0113.1860 München00000:00Rostock00000:0015.Hannover10011:2016.Wolfsburg10010:1017.Nürnberg10011:3018.Bremen10010:30
1860 München – RostockMi., 18.45 Uhr
Dortmund - Hertha BSC 2:2
Cottbus - Leverkusen 1:1
Nürnberg - Bochum 1:3
Mönchengladbach - FC Bayern 0:0
Schalke - Wolfsburg 1:0
Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern 1:1
Bielefeld - Bremen 3:0
Hamburg- Hannover 2:1
FAKTEN
Fußball schlägt Politik
Der spanische Fußball-Erstligist Real Sociedad San Sebastian hat seine Politik aufgegeben, nur Spieler aus dem Baskenland oder aus dem Ausland zu verpflichten. Mit Sergio Boris von Real Oviedo nahm der Klub erstmals seit 35 Jahren einen Spanier unter Vertrag, der nicht aus dem Baskenland stammt.
Wolfsburger Profis verzichten
Die Fußballprofis des VfL Wolfsburg verzichten in Zukunft auf mindestens 20 Prozent ihrer Prämien. Auf diese Sparmaßnahme angesichts verminderter TV-Einnahmen einigten sich der Mannschaftsrat und die Geschäftsführung.
Arrows nicht in Ungarn am Start
Der Große Preis von Ungarn wird am Sonntag in Budapest ohne den britischen Formel-1-Rennstall Arrows stattfinden, der sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet. Das ehemalige Team des Mönchengladbachers Heinz-Harald Frentzen gab am Dienstagabend seinen Startverzicht bekannt, um Verhandlungen mit möglichen Investoren nicht zu gefährden.
Teutenberg gewinnt Tour-Etappe
Ina Yoko-Teutenberg aus Mettmann feierte auf der 9. Etappe der Tour de France der Frauen den dritten deutschen Etappen-Sieg. Über 32,6 km in Grenoble war sie nicht zu stoppen. Die Russin Sinaida Stachurskaja bleibt Gesamtführende.
Martin Schmitt springt wieder
Der zweimalige Skisprung-Weltcupsieger Martin Schmitt aus Furtwangen hat am Dienstag nach fünfmonatiger Verletzungspause die ersten Trainingssprünge absolviert. „Das Knie spielt mit. Es ist ein schönes Gefühl, endlich wieder springen zu können“, sagte er.
Crosslauf-Weltmeister gesperrt
Der Internationale Leichtathletik-Verband IAAF hat den zweimaligen Crosslauf-Weltmeister Mohamed Mourhit aus Belgien wegen Dopings für drei Jahre gesperrt. Mourhit war am 5. Mai auf das Blutdopingmittel Erythropoetin (Epo) positiv getestet worden.
KOMMEN UND GEHEN
Davidson für Yoong
Als Ersatz für den zuletzt glücklosen Alex Yoong (Malaysia) gibt der Brite Anthony Davidson am Sonntag beim Großen Preis von Ungarn im Minardi-Team sein Formel-1-Debüt. Der 23-jährige Engländer wurde am Dienstag engagiert.
Schalke will Uruguayer
DFB-Pokalsieger Schalke 04 steht vor einer Verpflichtung von Uruguays Fußball-Nationalspieler Dario Rodriguez. Der 27 Jahre alte Verteidiger soll noch in dieser Woche bei Schalke einen Vertrag erhalten. Rodriguez soll bei den Schalkern die verletzungsbedingten Probleme in der Abwehr lösen.
Levin in Babelsberg
Wolfgang Levin ist neuer ehrenamtlicher Sportlicher Leiter beim Regionalligisten SV Babelsberg 03. Er arbeitete früher als Manager bei Hertha BSC und als Geschäftsführer des Berliner Fußballverbandes.
KRANKENSTAND
Dortmund ohne Reuter
Borussia Dortmund muss im Bundesligaspiel am Samstag bei Bayer Leverkusen auf seinen Mannschaftskapitän Stefan Reuter verzichten. Der Mittelfeldspieler laboriert an einem Muskelfaserriss in der Wade.
Danilo Hondo schwer gestürzt
Telekom-Profi Danilo Hondo ist bei der ersten Etappe der Dänemark-Rundfahrt gestern schwer gestürzt. Der Sprinter kam im Schlussspurt 300 m vor der Ziellinie zu Fall, als ein älterer Mann die Straße überquerte. Hondo zog sich schwere Prellungen und eine Gehirnerschütterung zu. Ob er weiterfahren kann, ist noch nicht klar.
0Kommentare
Neuester Kommentar