Die letzten Entscheidungen für heute sind gefallen, hier ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Tages:
- Der olympische Rudertag fiel wegen starken Windes komplett ins Wasser, am Montag muss dann nachgeholt werden.
- Deutschlands Fechthoffnung Peter Joppich ist im Olympia-Achtelfinale mit dem Florett ausgeschieden. Der viermalige Weltmeister aus Koblenz unterlag dem Italiener Giorgio Avola 13:15.
- Pech für Tennisspieler Dustin Brown. Der Deutsche musste in der ersten Runde aufgeben, nachdem er umgeknickt war. Dabei führte er gegen den Brasilianer Thomaz Bellucci zu diesem Zeitpunkt 6:4, 4:4.
- Angelique Kerber hat die zweite Runde im Tennis-Einzel erreicht, ist im Doppel mit Andrea Petkovic aber gegen die Italienerinnen Errani/Vinci raus. Auch die WIlliams-Schwestern Venus und Serena sind als Doppel in der ersten Runde ausgeschieden. Laura Siegemund gewann ihr Erstrunden-Match gegen Tsvetana Pironkova aus Bulgarien.
- Im Beachvolleyball der Frauen hat das als Gold-Favoriten eingeschätzte deutsche Duo Ludwig/Walkenhorst einen souveränen Auftaktsieg gegen die Ägypterinnen El-Ghobashy/Moawad eingefahren.
- Tischtennis-Star Timo Boll hat den Russen Alexander Shibaev in sieben Sätzen niedergekämpft, nachdem er bereits 2:3 zurück lag. Der Deutsche Fahnenträger steht damit im Achtelfinale.
- Erste Finalteilnahme für die deutschen Schwimmer: Paul Biedermann ist morgen in der Entscheidung über 200 Meter Freistil dabei, im Halbfinale schwamm er die viertschnellste Zeit.
- US-Schwimmer Michael Phelps hat mit der 4x100 Meter-Staffel gewonnen und damit seine 19. Goldmedaille geholt. Der Brite Adam Peaty (100 Meter Brust) und die Amerikanerin Katie Ledecky (400 Meter Freistil) gewannen jeweils Gold per Weltrekord.
- Das deutsche Fußball-Team hat gegen Südkorea knapp einen Punkt gerettet, Gnabry traf in der Nachspielzeit zum 3:3. Damit ist vor dem letzten Gruppenspiel gegen Fidschi das Viertelfinale weiterhin machbar.
- Die deutschen Handballer konnten ihr erstes Spiel gegen Schweden mit 32:29 gewinnen
40Kommentare
Neuester Kommentar