13.37 Uhr: Was bleibt hängen? Holger Badstuber ist kein Jasager, aber womöglich Fan der Fehlfarben? Wäre ja nicht so ganz seine Zeit. Aber zum "Geschichte machen" ist er ja in Danzig. Es geht voran. Auch mit dem Bundestrainer. Der verkauft sich wieder mal clever. Keine Politik, kein Polnisch und damit kein falsches Polnisch. Ja, ja... morgen geht es weiter mit dem DFB-Talk.
13.33 Uhr: Dann räsoniert der Bundestrainer noch auf Nachfrage eines polnischen Kollegen über seine offensichtlich nicht vorhandenen Polnisch-Kenntnisse. "Lukas Podolski und Miro Klose", sagt er... Lachen im Auditorium, "weisen uns immer darauf hin, wenn wir etwas falsch aussprechen. 'Danke' zum Beispiel". "Dziekuje", Herr Bundestrainer. Das war es. Die Pressekonferenz ist vorbei.
13.28 Uhr: Gibt es die Überlegung taktisch anders zu operieren als gegen die Dänemark gegen Griechen? Nicht mit zwei Sechsern? "Zwei Sechser haben wir doch schon abgeschafft vor zwei Jahren", sagt Löw. Und dann zur in der Öffentlichkeit aufkeimenden Özil-Kritik: die Kritik versteht er nicht. "Mesut macht unheimliche Wege, ihm haben die guten Anspiele gefehlt - das haben wir gegen die Dänen zu wenig gemacht." Die "große Özil-Explosion" kommt noch, sagt der Bundestrainer.
13.24 Uhr: Özil, Bender, Schweinsteiger. Alle ein wenig angeschlagen, sagt Löw. Werden aber alle dabei sein morgen im Training. "Nichts ernstes."

13.21 Uhr: Ob er glücklich sei, dass die Spanier in so einem "schlechten Zustand" seien, fragt ein Kollege. "Also ich weiß nicht", sagt Löw. "Ich habe sie zwei Mal gesehen. Spanien ist Weltklasse. Sie können immer am Ende ein Tor erzielen. Das ist Spielkultur in der besten Form, die es gibt." Und: "Spanien ist nach wie vor der Topfavorit im Turnier."
13.19 Uhr: Jetzt wird's taktischer. Löw sagt, dass die Vorstellung und Philosophie seiner Mannschaft sich nicht geändert habe bei der EM. Auch wenn das viele so sehen mögen. "Aber beim Turnier ist es wichtig, nicht im Hurra-Stil nach vorne zu laufen." Aber Offensive sei immer noch der Kern des deutschen Spiels.
13.16 Uhr: Georgis Karagounis wird fehlen gegen die Deutschen. Ein schmerzhafter Ausfall für die Griechen, sagt Löw.
13.14 Uhr: Jetzt kommt ein US-amerikanischer Kollege von der "Sports Illustrated" und redet von "Line-up" und "Gommess". Hm, dankbar für Löw, der noch mal drüber referiert, dass er zwei gute Stürmer hat. Der Miro Klose sei ja auch eingewechselt worden und auch wichtig.

13.10 Uhr: Jetzt zur "politischen Situation", zur politischen Dimension des Griechenland-Spieles: "Ich und Angela haben ein gutes Verhältnis. Wir haben auch eine Abmachung getroffen. Sie redet mir nicht in die Aufstellung rein und ich rede ihr nicht..." Und so weiter. Das Thema Sport-Politik ist durch...
13.08 Uhr: Löw, schicker blauer Pulli, V-Ausschnitt, sagt: "Wir freuen uns, dass wir in unserer in Anführungszeichen Heimat in Danzig spielen können." Dann zieht der Bundestrainer zufrieden Vorrundenbilanz. Und jetzt sei man gut gerüstet für die K.o.-Runde.
13.06 Uhr: Bender oder Boateng? Das Thema wird kommen, Joachim Löw... Der ist jetzt gekommen auf das Podium von Danzig.
- Löw: Spanien ist der EM-Topfavorit
- "Ja, cleverer spielen muss ich noch"
4Kommentare
Neuester Kommentar