FUSSBALL
Rummenigge gegen Donovan-Kauf
Bayern München wird Landon Donovan wohl nicht weiterverpflichten. Karl- Heinz Rummenigge sprach sich jetzt gegen einen Kauf des Angreifers von Los Angeles Galaxy aus. „Nach Klose, Toni und Olic wird es besser sein, jüngere Spieler in unsere Mannschaft zu holen“, sagte der Bayern-Vorstandsvorsitzende. Mit Thomas Müller und Holger Badstuber aus der zweiten Mannschaft erhielten zwei Bayern-Talente Profiverträge bis 2011. dpa
Rassismus-Skandal in Frankreich
Ein neuer Rassismus-Skandal erschüttert Frankreichs Fußball: Der dunkelhäutige Profi John Mensah von Olympique Lyon wurde im eigenen Stade Gerland im Spiel gegen AC Le Havre (3:1) von der Tribüne aus von einem betrunkenen Fan rassistisch beschimpft. Der Fan wurde von der Polizei festgenommen. Mensah sagte hinterher: „Ich habe keine Lust mehr. Ich wollte sofort nach Ghana zurückfliegen, um das alles zu vergessen.“ Mannschaftskameraden berichteten, Mensah konnte in der Halbzeit nur mühsam zum Bleiben überredet werden. dpa
Russe größter Aktionär bei Arsenal
Der russische Milliardär Alischer Usmanow hat inmitten der Finanzkrise seinen Anteil am englischen Klub FC Arsenal auf eine Sperrminorität von mehr als 25 Prozent aufgestockt. Damit sei der Unternehmer der größte Aktionär des Londoner Spitzenklubs, berichtete die Moskauer Zeitung „Wremja Nowostej“. Nach Schätzungen der Zeitung „Wedomosti“ hat Usmanows Holding, die bisher rund 24 Prozent an Arsenal hielt, für die zusätzlichen Aktien fast 4,7 Millionen Pfund (etwa 4,5 Millionen Euro) gezahlt. Der Geschäftsmann war im August 2007 mit dem Kauf von 14,65 Prozent für 75 Millionen Pfund eingestiegen. dpa
RW Erfurt vom DFB bestraft
Weil Fans in der Partie gegen Jena mit Feuerwerkskörpern für eine fünfminütige Spielunterbrechung gesorgt hatten, darf Rot-Weiß Erfurt für das Drittliga-Heimspiel am Samstag gegen VfR Aalen maximal 1800 Karten verkaufen und muss zudem 10 000 Euro Geldstrafe zahlen. Dieses Urteil fällte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes. dpa
HANDBALL
Füchse vor Laen-Verpflichtung
Erstligist Füchse Berlin steht unmittelbar vor der Verpflichtung des dänischen Nationalspielers Torsten Laen. Auf einer Pressekonferenz soll heute verkündet werden, dass der 29-jährige Kreisläufer zur neuen Saison vom spanischen Tabellenführer Ciudad Real nach Berlin wechseln wird. Der 1,98 Meter große Laen, der 127 Länderspiele bestritt und dabei 220 Tore warf, ist als neuer Abwehrchef bei den Füchsen vorgesehen. Tsp
0Kommentare
Neuester Kommentar