FUSSBALL
Cacau verlässt den VfB Stuttgart
Nationalstürmer Cacau wird den VfB Stuttgart am Saisonende verlassen. „Nach langer Überlegung habe ich mich entschieden, das Angebot nicht anzunehmen“, sagte der 29-Jährige. Wohin er wechselt, will Cacau in den kommenden Tagen bekannt geben. Aus der Bundesliga sollen Wolfsburg, Hoffenheim, Schalke und Bremen Interesse haben. Zudem gibt es Spekulationen über einen Wechsel Cacaus zum FC Sevilla. dpa
Genua hat Interesse an Kuranyi
Der FC Genua hat Interesse an einer Verpflichtung von Kevin Kuranyi bestätigt. „Kuranyi erinnert mich an van Basten oder Drogba“, sagte Genuas Klub-Präsident Enrico Preziosi der „Gazzetta dello Sport“. Nach Angaben der italienischen Sporttageszeitung soll auch Juventus Turin an dem Schalker interessiert sein, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft. dpa
Union verlängert mit Beeck
Der 1. FC Union hat den auslaufenden Vertrag mit Christian Beeck um zwei Jahre verlängert. Der Sportdirektor heißt dann Teammanager und wird gleichberechtigt mit Trainer Uwe Neuhaus den neuen Lizenzspielerbereich leiten. mko
DFB-Team fällt auf Platz sechs zurück
Die deutsche Nationalmannschaft ist in der Weltrangliste des Weltverbandes Fifa zurückgefallen. Die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw rangiert mit 1157 Punkten auf Platz sechs und musste Portugal (1214) vorbeiziehen lassen. Die Portugiesen verbesserten sich sogar auf Rang vier vor Italien (1183). Angeführt wird die Liste weiterhin von Europameister Spanien (1602), Brasilien (1589) und den Niederlanden (1261). dpa
TENNIS
Federer scheitert erneut früh
Roger Federer ist erneut bei einem ATP-Masters-Turnier früh gescheitert. Der Weltranglistenerste aus der Schweiz unterlag beim Hartplatz-Turnier von Miami im Achtelfinale Tomas Berdych aus Tschechien 4:6, 7:6 (7:3), 6:7 (6:8). Federer vergab im dritten Satz bei einer 6:5-Führung im entscheidenden Tie-Break einen Matchball. dpa
BOXEN
Tschagajew: Comeback in Rostock
Ruslan Tschagajew aus dem Hamburger Universum-Stall gibt am 22. Mai sein Comeback. Der Usbeke trifft in Rostock in einem WM-Ausscheid nach WBA-Version auf den Australier Kali Meehan. Der Sieger des Schwergewichts-Duells darf WBA-Weltmeister David Haye aus Großbritannien herausfordern. Der ehemalige Weltmeister Tschagajew war vor elf Monaten in der Arena von Schalke 04 Doppelweltmeister Wladimir Klitschko durch Technischen K.o. unterlegen. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben