SKI ALPIN
Trainer Berthold geht nach Österreich
Frauen-Bundestrainer Mathias Berthold verlässt knapp ein Jahr vor der Heim-WM den Deutschen Skiverband. Der Erfolgscoach des Teams um Doppel-Olympiasiegerin Maria Riesch wechselt zurück in seine österreichische Heimat und soll dort das derzeit erfolglose Männerteam betreuen. dpa
FUSSBALL
1. FC Nürnberg für Randale bestraft
An Fans des Bundesligisten 1. FC Nürnberg dürfen bei zwei Auswärtsspielen keine Stehplatztickets und nur personalisierte Sitzplatzkarten verkauft werden. Zu dieser Strafe hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes die Franken nach Gewaltausbrüchen beim Spiel am 27. Februar beim VfL Bochum verurteilt. Das Sportgericht teilte mit, dass dem Verein durch die Strafe Einnahmen in Höhe von rund 100 000 Euro entgehen. dpa
Millionen-Geldstrafe für Portsmouth
Der so gut wie abgestiegene und derzeit wegen drohender Pleite unter Zwangsverwaltung stehende Premier-League-Verein FC Portsmouth ist mit einer Geldstrafe von umgerechnet 1,1 Millionen Euro belegt worden. Die Premier League ahndete damit Verstöße gegen Liga-Bestimmungen, darunter verspätete Zahlungen von Spielergehältern und Transfergebühren. Die Summe wird Portsmouth, das mit rund 72 Millionen Euro verschuldet ist, von Fernseheinnahmen abgezogen. dpa
BASKETBALL
Alba droht nach Kritik Geldstrafe
Alba Berlin droht nach Kritik an Schiedsrichtern der Bundesliga (BBL) eine Geldstrafe zwischen 500 und 3000 Euro. Albas Geschäftsführer Marco Baldi hatte nach der 70:76-Niederlage gegen Frankfurt am Samstag von einer schon seit zwei Jahren bestehenden „Tendenz“ gegen Alba besprochen. Eine Geldstrafe ist laut BBL-Geschäftsführer Jan Pommer nach einer öffentlichen Schiedsrichter-Kritik unausweichlich.Tsp
VOLLEYBALL
Lizenzentzug für VC Franken
Ohne den finanziell schwer angeschlagenen VC Franken werden die Play-offs um die deutsche Meisterschaft der Männer stattfinden. Zwei Tage nach dem letzten Spieltag der Normalrunde, in der der Verein Rang sechs belegt hatte, wurde den Franken die Lizenz entzogen. Das entschied der Vorstand der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) am Montag. Damit steht der Klub, der Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt hat, auch als erster Absteiger fest. Stattdessen rücken die Volleys Bottrop in die Viertelfinal-Play-offs. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar