RADSPORT
Fall Armstrong: Akten eingefordert
In den Doping- und Betrugsermittlungen um Lance Armstrong haben die US-Behörden Beweismaterial eines Rechtsstreits aus dem Jahr 2004 eingefordert. Damals hatte die Versicherung SCA Promotions sich geweigert, dem Radprofi Preisgelder zu zahlen, weil der Amerikaner des Dopings verdächtigt wurde. Die Unterlagen sollen nun erneut unter die Lupe genommen werden. In den Akten sind unter anderem die Protokolle der Aussagen des früheren Tour-Siegers Greg LeMond, der Armstrong auch gegenwärtig schwer belastet. dpa
FUSSBALL
Maicon folgt Mourinho zu Real
Der Wechsel des brasilianischen Verteidigers Maicon von Inter Mailand zu Real Madrid ist so gut wie perfekt. Wie die Tageszeitungen „Gazzetta dello Sport“ und „Corriere della Sera“ berichteten, haben sich beide Vereine bereits auf eine Transfersumme geeinigt. Demnach sollen 28 Millionen Euro plus ein noch nicht definierter Bonus für den 29-Jährigen an Inter überwiesen werden. Nun fehle lediglich die Unterschrift des WM-Teilnehmers. Maicon war der Wunschkandidat von Coach José Mourinho, der ebenfalls von Inter zu Real gegangen war. dpa
Niemann Geschäftsführer bei 1860
Zweitligist TSV 1860 München hat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wird Robert Niemann zum 1. August die Nachfolge des zurückgetretenen Manfred Stoffers antreten. Der 43-Jährige war zuletzt Vorsitzender der Geschäftsführung der DFL Sports Enterprises GmbH, einer Tochter der Deutschen Fußball-Liga. dpa
TENNIS
Federer trainiert mit Sampras-Coach
Der formschwache Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer holt sich Rat beim ehemaligen Trainer von Pete Sampras. „Ich möchte mein Team weiter ausbauen und habe deswegen beschlossen, einige Tage mit Paul Annacone zu trainieren“, sagte der Schweizer. Annacone werde Seite an Seite mit seinem bestehenden Team arbeiten. Federer war als Titelverteidiger in Wimbledon im Viertelfinale gescheitert und erstmals seit fast sieben Jahren auf Platz drei der Weltrangliste zurückgerutscht.dpa
HANDBALL
Kraus wechselt von Lemgo zum HSV
Der Wechsel von Nationalspieler Michael Kraus vom TBV Lemgo zum HSV Hamburg ist perfekt. Wie die Hamburger am Dienstag mitteilten, wird der 26 Jahre alte Rückraumspieler am Mittwoch seinen Vertrag in der Hansestadt unterzeichnen. Laut Medienberichten gilt dieser für vier bis fünf Jahre. Die Hamburger zahlen demnach 300 000 Euro Ablöse.dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar