FUSSBALL
DFB will Rafati ersetzen
Der DFB erwägt, Schiedsrichter Bakak Rafati in der Bundesliga-Rückrunde durch einen Nachwuchsmann zu ersetzen. „Das ist eine Überlegung für die Schiedsrichter-Kommission“, sagte Referee-Chef Herbert Fandel. Das Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05, das wegen Rafatis Suizidversuch abgesagt wurde, wird heute Abend nachgeholt (20.30 Uhr). dpa
Götze beendet Hinrunde
Für Nationalspieler Mario Götze ist die Bundesliga-Hinserie zu Ende. Wie eine Untersuchung am Montag ergab, hat sich der Dortmunder im Spiel gegen Kaiserslautern einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Der 19 Jahre alte Offensivspieler wird seinem Team im Bundesligaspiel beim SC Freiburg und im DFB-Pokalspiel in Düsseldorf fehlen. dpa
Ajax: Van Gaal darf nicht antreten
Im Machtkampf bei Ajax Amsterdam hat Hollands Legende Johan Cruyff einen Teilsieg errungen. Ein Gericht in Haarlem entschied, dass die Berufung von Ex-Bayern-Coach Louis van Gaal zum Generaldirektor ebenso ausgesetzt werden muss wie die Ernennungen von Martin Sturkenboom und Danny Blind zu Interims-Direktoren. dpa
Vogel wird Cheftrainer des FC Basel
Heiko Vogel hat beim Schweizer Meister FC Basel einen Vertrag als Cheftrainer erhalten. Der 36-jährige Deutsche hatte seit dem Wechsel von Thorsten Fink zum Hamburger SV das Team als Interimscoach betreut. Dabei blieb Basel national ungeschlagen und erreichte in der Champions League durch ein 2:1 gegen Manchester United das Achtelfinale. dpa
Anelka wechselt nach China
Der französische Nationalspieler Nicolas Anelka wechselt nach vier Jahren vom FC Chelsea in die chinesische Super League zu Shanghai Shenhua. Anelka erhält einen Zweijahresvertrag, der ihm pro Saison 10,6 Millionen Euro garantieren soll. Der Franzose kam unter dem neuen Chelsea-Trainer Andre Villas-Boas nur selten zum Einsatz. dapd
Türkiyemspor insolvent
Der Berliner Oberligist Türkiyemspor hat Insolvenz angemeldet und wird damit voraussichtlich in die Berlin-Liga zwangsabsteigen. Die laufende Saison will der Kreuzberger Klub, dessen Verbindlichkeiten im mittleren sechsstelligen Bereich liegen, trotzdem zu Ende spielen. Bereits in der Vorsaison hatte Türkiyemspor eine Insolvenz nur knapp abgewehrt. gust
0 Kommentare
Neuester Kommentar