FUSSBALL
Ballack vor Wechsel in die USA
Der Wechsel von Michael Ballack in die amerikanische Liga MLS scheint so gut wie perfekt. „Ich bin sicher, dass man Michael ab 16. Juli irgendwo in der MLS sehen kann“, sagte Ballacks Berater Michael Becker dem Internetportal „goal.com“. Der Vertrag des ehemaligen DFB-Kapitäns beim Bundesligisten Bayer Leverkusen endet nach dieser Saison. dpa
Barcelona sichert sich Neymar
Laut einem Bericht des spanischen Radiosenders „Cadena SER“ hat sich Champions-League-Sieger FC Barcelona die Dienste des brasilianischen Jahrhunderttalents Neymar gesichert. Demnach soll Barça-Präsident Sandro Rosell einverstanden sein, dem abgebenden Klub FC Santos zunächst ein Viertel der vereinbarten Ablösesumme von insgesamt 58 Millionen Euro zu überweisen. Den Restbetrag bekommen die Brasilianer, wenn der 20 Jahre alte Stürmer tatsächlich zu den Katalanen wechselt. Angeblich will Santos einem Transfer erst nach der WM 2014 im eigenen Land zustimmen. dapd
HSV gibt Adler bis April Zeit
Torhüter René Adler muss sich bis Mitte April entscheiden, ob er zur kommenden Saison von Bayer Leverkusen innerhalb der Bundesliga zum abstiegsgefährdeten Hamburger SV wechseln will. HSV-Sportdirektor Frank Arnesen betonte, dass man ständig mit dem ehemaligen Nationalkeeper im Gespräch sei. dpa
Lukimya wechselt zu Köln
Bundesligist 1. FC Köln hat Assani Lukimya unter Vertrag genommen. Wie der FC am Dienstag mitteilte, wechselt der Innenverteidiger im Sommer von Zweitligist Fortuna Düsseldorf nach Köln und erhält dort einen Zweijahresvertrag. dapd
13 000 Gewalttäter erfasst
In der Datei „Gewalttäter Sport“ des Bundeskriminalamtes sind laut „Mitteldeutscher Zeitung“ 13 032 Personen erfasst, der überwiegende Teil von ihnen sind Fußball-Fans. Dies ergab eine Kleine Anfrage des Linkspartei-Abgeordneten Jan Korte beim Bundesinnenministerium. Demnach sind 2318 Personen mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt. dpa
AMERICAN FOOTBALL
Manning wechselt nach Denver
Der Wechsel von Star-Quarterback Peyton Manning zu den Denver Broncos ist perfekt. Der 35 Jahre alte Manning soll einen Fünf-Jahres-Vertrag über 96 Millionen Dollar (knapp 73 Millionen Euro) erhalten. Als bislang einziger NFL-Profi war Manning viermal zum wertvollsten Spieler der US-Liga gewählt worden. Der Spielmacher war 14 Jahre für die Indianapolis Colts aktiv, ehe sich der Klub vor knapp zwei Wochen von ihm trennte. dpa
BOXEN
Robin Krasniqi kämpft um WM-Titel
Robin Krasniqi erhält überraschend einen WM-Kampf im Halbschwergewicht. Der 24 Jahre alte Münchner fordert am 28. April in London WBO-Weltmeister Nathan Cleverly aus Wales heraus. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben