RUDERN
Schwimmer stoppt Regatta
Ein Protestschwimmer hat das traditionelle Bootsrennen zwischen den Universitäten Oxford und Cambridge vor 250 000 Zuschauern gestoppt. Um die Sicherheit des Schwimmers nicht zu gefährden, mussten beide Boote das Rennen neu beginnen. Das letzte Mal musste das Rennen im Jahr 2001 aufgrund einer Kollision zweier Boote neu gestartet werden. Wogegen der Schwimmer protestierte, war zunächst unklar. Cambridge siegte zum 81. Mal, Oxford hat 76 Erfolge. dpa
RADSPORT
Vogel gewinnt Silber
Kristina Vogel hat ihre zweite Medaille bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Melbourne gewonnen. Nach Gold im Teamsprint holte die Erfurterin im Keirin Bronze. Die 21-Jährige musste sich nur der Australierin Anna Meares und Jekaterina Gnidenko aus Russland geschlagen geben. Es war die dritte deutsche WM-Medaille. Die deutschen Frauen verpassten allerdings einen Startplatz für die olympische Premiere der Disziplin. dpa
KANU
Rauhe auf dem Weg zu Olympia
Kajak-Kanute Ronald Rauhe hat gute Chancen auf einen Startplatz bei Olympia in London. Der 30-jährige Potsdamer gewann in Duisburg bei der ersten nationalen Qualifikation bereits zwei Rennen. Nun fehlt ihm bei der zweiten nationalen Ausscheidung nur noch ein Erfolg für die sichere Teilnahme an den Weltcups in Posen und Duisburg im Mai. Im Anschluss daran entscheidet der Deutsche Kanu-Verband über die Vergabe seiner London-Tickets. dpa
FUSSBALL
Babelsberg auf Abstiegsplatz
Der SV Babelsberg ist durch eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den VfB Stuttgart II auf Platz 18 gerutscht. Fünf Spiele vor Saisonende kämpfen noch sechs Teams um den Klassenerhalt. Werder Bremen II und Jena belegen abgeschlagen die letzten beiden Plätze. dpa
Celtic Glasgow holt Titel
Celtic Glasgow ist zum 43. Mal Schottischer Meister. Celtic sicherte sich seine erste Meisterschaft seit vier Jahren bereits am 33. Spieltag mit einem 6:0-Kantersieg beim FC Kilmarnock. Dem Erzrivalen Glasgow Rangers waren im Februar zehn Punkte abgezogen worden, weil er Insolvenz angemeldet hatte. dpa
HANDBALL
Deutschland besiegt Dänemark
Einen Tag nach dem 25:25 gegen Dänemark haben die deutschen Handballer erneut für eine Überraschung gesorgt. Vor Zuschauern in Flensburg bezwang der EM-Siebte den Europameister mit 33:26 (16:12). Bei der Generalprobe für die WM-Ausscheidung im Juni gegen Bosnien-Herzegowina überzeugte die Auswahl der Deutschen sowohl kämpferisch als auch spielerisch. dpa
EISHOCKEY
Deutschland schlägt Russland 4:3
Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in die WM-Vorbereitung gestartet. Die Deutschen gewannen in Freiburg 4:3 (1:2, 1:1, 2:0) und bezwangen den Rekordweltmeister bereits zum vierten Mal nacheinander. dpa
0 Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben