FUSSBALL
Bayern mit souveränem Turniersieg
Triple-Gewinner FC Bayern München hat sich unter dem neuen Trainer Josep Guardiola beim ersten echten Härtetest in starker Frühform gezeigt und den Telekom Cup souverän gewonnen. Im Finale am Sonntag bezwangen die Bayern Gastgeber Borussia Mönchengladbach 5:1 (3:1). Der dritte Platz ging an Vizemeister Borussia Dortmund. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp siegte gegen den HSV 1:0 (0:0). dpa
MOTORSPORT
Tödlicher Unfall bei Superbike-WM
Der italienische Motorradpilot Andrea Antonelli ist am Sonntag bei der Superbike-WM in Moskau tödlich verunglückt. Der 25-Jährige stürzte mit seiner Kawasaki beim ersten Start des Supersport-Laufes bei starkem Regen und prallte dann mit dem Helm hart auf den Asphalt auf. Sein Landsmann Lorenzo Zanetti konnte aufgrund der dichten Gischt nicht rechtzeitig ausweichen und traf den am Boden liegenden Antonelli, der kurz darauf seinen Verletzungen im Streckenkrankenhaus erlag. dpa
TENNIS
Fognini gewinnt in Hamburg
Der Italiener Fabio Fognini hat erstmals das Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum gewonnen und damit den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Eine Woche nach seinem Turniersieg in Stuttgart entschied der 25-Jährige am Sonntag durch das 4:6, 7:6 (10:8), 6:2 über den argentinischen Federer-Bezwinger Federico Delbonis auch das Finale in der Hansestadt für sich. Dabei wehrte er im Tiebreak des zweiten Satzes drei Matchbälle ab. dpa
Hingis plant Start bei US Open
Die Comeback-Tour der Schweizerin Martina Hingis als Doppelspielerin nimmt konkrete Formen an. Die 32-Jährige will auch bei den US Open (26. August bis 8. September) sowie zuvor bei den Turnieren in Toronto, Cincinnati und Yale (New Haven) im Doppel teilnehmen. In dieser Woche war bekannt geworden, dass Hingis Ende Juli beim Tennisturnier in Carlsbad im US-Bundesstaat Kalifornien zusammen mit der Slowakin Daniela Hantuchova im Doppel antreten wird. dpa
TRIATHLON
Deutschland siegt bei Team-WM
Dank einer starken Aufholjagd haben die deutschen Triathleten in Hamburg die Team-WM gewonnen. Über 300 Meter Schwimmen, 6,6 Kilometer Radfahren und 1,6 Kilometer Laufen, die jeweils zwei Frauen und zwei Männer einer Nation absolvierten, siegten Anja Knapp (Dettingen), Anne Haug (Bayreuth), Jan Frodeno (Saarbrücken) und Schlussläufer Franz Löschke (Potsdam) in 1:17:55 Stunden vor Neuseeland und den USA. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben