FUSSBALL
Schmidt trainiert Energie Cottbus
Energie Cottbus hat schnell einen Nachfolger für den am Dienstag suspendierten Trainer Rudi Bommer gefunden. Wunschkandidat Stephan Schmidt erhält einen Vertrag bis 2016 und leitet ab Donnerstag das Training. Der 37-Jährige war im Mai beim Zweitliga-Konkurrenten SC Paderborn entlassen worden. Der gebürtige Berliner arbeitete zuvor als U19-Coach bei Hertha BSC und beim VfL Wolfsburg. dpa
Riether per Fernsehbeweis gesperrt
Sascha Riether vom Erstligisten FC Fulham wurde als erster Profi vom englischen Verband mittels Fernsehbeweis gesperrt. Der ehemalige Nationalspieler, der in der Bundesliga für Köln und Wolfsburg auflief, ist im Spiel gegen Manchester United (1:3) dem Gegenspieler Adnan Januzaj auf das rechte Bein gestiegen. dpa
Lienen ist Trainer in Rumänien
Ewald Lienen ist der erste deutsche Trainer in Rumänien. Der ehemalige Bundesliga-Coach, der unter anderem Mönchengladbach und Hannover trainierte, stand bereits am Mittwoch beim Erstligisten Otelul Galati auf dem Trainingsplatz. dpa
VOLLEYBALL
Volleys siegen auch in Lugano
Die Berlin Volleys haben sich in der Champions League eine gute Ausgangsposition für das Weiterkommen geschaffen. Die Berliner holten am Mittwoch beim Schweizer Erstligisten Lugano mit 3:1 (22:25, 25:15, 25:22, 25:18) im dritten Gruppenspiel den zweiten Sieg. Kapitän Scott Touzinsky verwandelte gleich den ersten Matchball zum Erfolg. Ihre letzten drei Vorrunden-Spiele bestreiten die Volleys nun zu Hause. dpa
SCHWIMMEN
Lochte mit kurioser Verletzung
Ryan Lochte hat sich bei einem kuriosen Unfall in Florida eine schwere Knieverletzung zugezogen. Der fünfmalige Olympiasieger aus den USA verlor Medienberichten zufolge das Gleichgewicht, nachdem ihm ein jugendlicher Fan unerwartet um den Hals gefallen war. Bei dem Sturz erlitt der 29-Jährige einen Innenbandriss sowie eine Kreuzbanddehnung. dpa
RADSPORT
Marvulli erklärt Rücktritt
Der Schweizer Franco Marvulli hat seinen Rücktritt vom Bahnradsport zum Saisonende erklärt. Der 34-Jährige gewann bei den Olympischen Spielen 2004 Silber im Madison und darüber hinaus vier WM-Titel sowie 31 Sechstagerennen. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar