FUSSBALL
Streik auf WM-Baustellen dauert an
In Südafrika dauert der am Mittwoch begonnene Streik auf vielen Baustellen für die WM an. Insgesamt sind dadurch 35 Projekte lahmgelegt, darunter neben Stadionneubauten auch der Flughafenneubau in Durban sowie eine geplante Schnellbahntrasse. 70 000 Arbeiter streiken aufgrund eines Tarifkonflikts. dpa
BOXEN
Neue Chance für Abraham
Arthur Abraham bekommt nach dem Aufstieg ins Supermittelgewicht die Chance, Doppelweltmeister der Verbände WBA und WBC werden. Der Berliner gehört zum Feld eines Turniers mit sechs Kämpfern, die den Superchampion im Supermittelgewicht ermitteln. Abraham kämpft zunächst im Oktober in Deutschland gegen den früheren Dreifach-Champion Jermain Taylor aus den USA. dpa
KUNSTTURNEN
WM-Zweiter gibt Kokain-Doping zu
Der niederländische Ringe-Spezialist Yuri van Gelder ist des Kokain-Dopings überführt worden und hat ein Geständnis abgelegt. Der 26 Jahre alte WM-Zweite von Stuttgart 2007 wurde bei einer Wettkampfkontrolle erwischt. Ihm droht jetzt eine Zwei-Jahres-Sperre. dpa
BASKETBALL
BBL prüft Kölns Ausschluss
Die Bundesliga (BBL) drängt auf schnelle Gespräche mit dem Insolvenzverwalter der Köln 99ers und prüft einen Ausschluss der Rheinländer. „Der Insolvenzantrag ist ein deutliches Zeichen, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht gegeben ist. Das wäre ein Grund für uns, den Teilnahmerechtsvertrag zu kündigen, unabhängig davon, was der Insolvenzverwalter sagt“, erklärte BBL-Geschäftsführer Jan Pommer. dpa
VOLLEYBALL
SCC verpflichtet van de Loo
Der Bundesligist SC Charlottenburg hat den niederländischen Nationalspieler Allan van de Loo verpflichtet. Der 200malige Nationalspieler hat bisher für den Deutschen Meister VfB Friedrichshafen gespielt. Der 34-Jährige war erst im Dezember 2008 an den Bodensee gekommen. Mit Nesselande wurde van de Loo zwischen 2003 und 2006 jeweils Niederländischer Meister. Tsp
0 Kommentare
Neuester Kommentar