zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Glanz ohne Gloria: Die Fifa-Zentrale in Zürich.

Gibt es noch Hoffnung für die Fifa? Nur wenn der Fußball-Weltverband sofort den Untersuchungsbericht von Michael Garcia veröffentlicht, meint unser Autor Lars Spannagel. Ein Kommentar.

Lars Spannagel
Ein Kommentar von Lars Spannagel

Die FIFA hat den Einspruch von Sonderermittler Michael Garcia gegen den umstrittenen Bericht des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert zur Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 zurückgewiesen.

Beschuldigt: Auch Uefa-Präsident Michel Platini steht im Fokus der neuen Enthüllungen.

Bestechungsgelder in Millionenhöhe an Fifa-Mitglieder - und ein teures Geschenk für Uefa-Präsident Michel Platini: Die "Sunday Times" veröffentlicht neue Anschuldigungen um Korruption und Bestechung um die WM-Vergaben 2018 und 2022. Dabei soll sich der englische Fußballverband sogar an einen Geheimdienst gewendet haben...

Szene aus "Pro Evolution Soccer 2015".

Für Computerspielfans ist der Herbst eine großartige Jahreszeit: Fast täglich erscheinen neue, spannende Games. Wir stellen drei davon vor: die Fußball-Simulation "Pro Evolution Soccer 2015", den Klick-Krimi "The Wolf Among Us" und das Rätsel-Abenteuer "TRI", in dem Füchse eine wichtige Rolle spielen.

Von Achim Fehrenbach
Reichlich Gegenwind: Die Fifa-Zentrale in Zürich kommt auch nach ihrem Ethik-Bericht nicht zur Ruhe.

Nach der Veröffentlichung ihres Ethik-Berichts werden die Vorwürfe gegen die Fifa immer lauter. Nun klagen zwei Informantinnen den Fußball-Weltverband an. Die WM-Vergabe an Russland und Katar wird auch Thema im britischen Parlament.

Von Dominik Bardow
Sky-Moderatorin Jessica Kastrop.

Die Aufregung über die Entscheidung der Fifa-Ethikkommission über die künftigen WM-Austragungsorte war groß. Wer konsequent ist, könnte anders handeln, meint Sky-Moderatorin Jessica Kastrop.

Sky-Moderatorin Jessica Kastrop.

Die Aufregung über die Entscheidung der Fifa-Ethikkommission über die künftigen WM-Austragungsorte war groß. Wer konsequent ist, könnte anders handeln, meint Sky-Moderatorin Jessica Kastrop.

Nach dem Freispruch für die beiden kommenden WM-Gastgeber Russland und Katar steht vor allem der Fußball-Weltverband FIFA am Pranger. Ex-Reformer Pieth fordert erneut eine komplette Veröffentlichung des Untersuchungsberichts. FIFA-Generalsekretär Valcke ist enttäuscht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })