Lübbenau (dpa/bb) Die zugefrorenen Kanäle im Spreewald locken wieder tausende Besucher aus ganz Deutschland in den Spreewald. Jung und Alt gehen auf den schmalen und flachen Kanälen - Fließe genannt - spazieren oder fahren mit Schlittschuhen über das Eis in der 3000 Quadratkilometer großen Lagunenlandschaft zwischen Lübben und Cottbus. Wirte haben in den Kahnfährhäfen, vor Gaststätten oder am Ufer Imbissstände oder Gulaschkanonen aufgebaut, wo sie heißen Tee, Glühwein, Gulasch und Würstchen anbieten. Die Eisschicht ist aber an Wehren und einigen Brücken gefährlich brüchig. Dort kontrolliert die Polizei häufiger und schickt auch Leute ans Ufer zurück.
Der Tagesspiegel : Tausende Schlittschuhläufer im Spreewald
Die zugefrorenen Kanäle im Spreewald locken wieder tausende Besucher aus ganz Deutschland in den Spreewald. Jung und Alt gehen auf den schmalen und flachen Kanälen - Fließe genannt - spazieren oder fahren mit Schlittschuhen über das Eis in der 3000
