Sie haben Krankenhäuser im Urwald aufgebaut, Widerstand gegen die DDR-Diktatur geleistet, sich für die Versöhnung von Juden und Christen starkgemacht oder Meilensteine in der Weltliteratur gesetzt. Doch ihr jahrzehntelanger Einsatz hat sie berühmt, aber nicht reich gemacht. 15 solcher Persönlichkeiten werden vom Bundespräsidenten mit einem „Ehrensold“ gewürdigt. Bürgerrechtler sind dabei, Wissenschaftler, Schriftsteller. Zwischen 400 und 800 Euro pro Monat bekommt jeder von ihnen.
Der vollständige Text erschien in der "Agenda" vom 04. November 2014 - einer neuen Publikation des Tagesspiegels, die jeden Dienstag erscheint. Die aktuelle Ausgabe können Sie im E-Paper des Tagesspiegels lesen.
Ein Abonnement des Tagesspiegels können Sie hier bestellen:
0Kommentare
Neuester Kommentar