- 05.01.2021 18:30 UhrDie zweite Impfstoffdosis aufzuschieben wäre fahrlässigHalber Schutz ist kein Schutz
Das Gesundheitsministerium „prüft“, ob wegen der Engpässe die zweite Impfstoffdosis aufgeschoben werden sollte. Aber das Risiko wäre zu hoch. Ein Kommentar.
Von Sascha Karberg
mehr
- 04.01.2021 16:32 UhrDritte Staffel "Charité"Impfstoff für die Seele
Garantiert ohne Inzidenzwert, AHA-Ermahnung und Lauterbach: Die dritte Staffel der Hochglanz-Saga „Charité“ ist nur ein historischer Piks fürs Gemüt.
Von Nikolaus von Festenberg
mehr
-
- 02.01.2021 14:57 UhrTagesspiegel-Podcast „Gyncast“ (Folge 18)Social Freezing: Kinder? Krieg ich später!
Eizellen einfrieren - Emanzipation oder Ökonomisierung des Lebens? Folge 18 der unzensierten Sprechstunde mit Dr. Mandy Mangler.
Von Julia Prosinger, Esther Kogelboom
mehr
- 31.12.2020 08:20 UhrCovid-Impfung für Ärzte und PflegekräfteBevorzugt der Berliner Senat die eigenen Krankenhäuser?
Die landeseigenen Kliniken Charité und Vivantes lassen 1000 Mitarbeiter impfen, andere haben keinen oder nur wenig Impfstoff bekommen.
Von Ingo Bach
mehr
-
- 28.12.2020 14:31 UhrÄrztin der ersten Corona-Impfungen in Berlin„An Corona sollte niemand sterben – auch nicht mit 101“
Die Ärztin Irmgard Landgraf hat in einem Berliner Pflegeheim die erste Impfung gegen das Coronavirus vorbereitet. Sie berichtet, wie das ablief.
Von Daniela Martens
mehr
- 26.12.2020 10:27 UhrIn Einzelfällen Schwindel und HerzrasenAllergische Reaktion auf den Corona-Impfstoff – das könnte der Auslöser sein
Forscher beschäftigen sich mit sogenannten „anaphylaktischen“ Reaktionen bei Geimpften. Grund zur Sorge bestehe nicht.
Von Sascha Karberg
mehr
- 24.12.2020 09:34 UhrCorona-Realität folgt den Prognosen Lockdowns funktionieren – wenn man sie nur rechtzeitig beschließt
Dass die zweite Welle der Corona-Pandemie gefährlicher werden würde, wusste man. Man hätte aber auch entsprechend handeln müssen.
Von Otto Wöhrbach
mehr
- 22.12.2020 14:20 UhrMedizinstudierende im zweiten Corona-SemesterAngst, ein schlechter Arzt zu werden
Alles digital, kaum noch Patientenkontakt in der Klinik: Medizinstudierende leiden in der Coronakrise besonders unter dem Verlust an Praxisanteilen.
Von Clara Meyer-Horn
mehr