STRANDGUT
Fliegerstaffel abkommandiert
Blumberg. Rund 100 Beamte der Fliegerstaffel des Bundesgrenzschutzes sind zum Katastropheneinsatz im sächsischen Hochwassergebiet abgeordnet worden. Mit zehn Hubschraubern verrichten sie ihren Dienst in der überfluteten Stadt Pirna. dpa
Info-Telefone
Potsdam. Informationen über die Hochwassersituation in Brandenburg gibt der Krisenstab in Potsdam. Dort können sich auch Berliner über Pegelstände und die Möglichkeiten zu helfen informieren. Das Bürgertelefon gibt unter der Telefonnummer (0331) 866 24 44 aktuelle Lageberichte. Die Anlaufstelle für freiwillige Helfer ist unter (0331) 866 23 45 zu erreichen.ddp
Unterricht fällt aus
Potsdam. In Brandenburgs Hochwassergebieten werden für Tausende Schüler die Sommerferien länger dauern. In Mühlberg und Umgebung sowie in der Prignitz wird der Schuljahresbeginn am kommenden Montag auf noch unbestimmte Zeit verschoben, wie Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) am Freitag in Potsdam ankündigte.ddp
Geringer Niederschlag
Potsdam. Das Wochenend-Wetter wird für das Hochwasser in Brandenburg keine Bedeutung haben. Zwar könne es am Sonnabend örtlich heftige Schauer und Gewitter geben, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Der erwartete Niederschlag werde die Situation nicht verschlimmern. dpa
0Kommentare
Neuester Kommentar