In einem digitalen Zeitalter will jeder immer alles wissen. Doch inwieweit gehen die Vorzüge einer Wissens- und Informationsgesellschaft auf Kosten des Datenschutzes und der Privatsphäre? Mit der NSA-Affäre ist das Sinnbild des gläsernen Menschen mehr denn je in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge, Analysen und Kommentare zum Thema Datenschutz.
Nach den zahlreichen Gewaltvorfällen an Berliner U-Bahnhöfen wird die BVG Überwachungsvideos zukünftig 48 Stunden speichern. Der richtige Schritt?