Der Lehrstuhl für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen der Universität Potsdam beschäftigt sich vorwiegend mit der Interoperabilität von heterogenen IT-Landschaften, d.h. mit der (Vogel-)Perspektive von Architekturen und Schnittstellen. Aus dem Bereich der multimedialen Anwendungen ist für uns insbesondere die mediengestützte Aus- und Weiterbildung von Interesse. Diese tangiert in den verschiedenen Forschungs- und Anwendungsprojekten des Lehrstuhls weitere Themenbereiche wie Infrastrukturen für Hochschul-IT, Barrierefreiheit und cyberphysische Systeme.

Zur Person
Universität Potsdam, Institut für Informatik und Computational Science
Raphael Zender ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen an der Universität Potsdam. Er nimmt er Aufgaben im Bereich der Lehre und Forschung wahr. Seine Forschungsinteressen liegen insbesondere bei Infrastrukturen für E-Learning-Angebote und virtuellen Lernwelten.
Links
http://apache.cs.uni-potsdam.de/de/profs/ifi/mm
Schlagworte
Multimedia
Architekturen
Interoperabilität
Heterogenität
E-Learning