- 08.12.2020 07:20 UhrAnalog und kaum WechselunterrichtBerlins Schulen suchen noch immer den Krisenmodus
Der Berliner Senat will die Schulen mit aller Macht offen halten und begründet das mit Lehren aus dem Frühjahr. Für den digitalen Unterricht fehlen Konzepte.
Von Robert Kiesel
mehr
- 08.12.2020 07:09 UhrLieferando-Chefin im Interview„Corona hat uns um ein Jahr nach vorne gebracht“
Der Essenslieferdienst gehört zu den Krisenprofiteuren. Deutschland-Chefin Katharina Hauke über den Boom, die Konkurrenz und faire Arbeit.
Von Thorsten Mumme, Oliver Voß
mehr
- 07.12.2020 16:32 UhrNach 70 JahrenIkea stellt seinen Katalog ein
UpdateDer schwedische Möbelhändler reagiert auf das geänderte Kundenverhalten. Ikea verzichtet auf den gedruckten Katalog - doch Liebhaber kommen auf ihre Kosten.
Von Thorsten Mumme
mehr
- 05.12.2020 01:16 UhrVater recherchierte selbst Erstmals Überblick zur Internetanbindung der Berliner Schulen
UpdateSpandau steht gut da, besonders langsam ist das Internet in Charlottenburg-Wilmersdorf. Das ergaben CDU-Anfragen - und Recherchen eines Elternvertreters.
Von Susanne Vieth-Entus
mehr
- 04.12.2020 18:25 Uhr„Wir wollten etwas machen, das noch niemand gemacht hatte“Wie ein Bremer Student mit KI eine Übersetzungssoftware entwickelte
Weil er seine Mutter nicht verstehen konnte, entwickelte Bonaventure Dossou ein selbstlernendes Übersetzungsprogramm.
Von Sara S, ermann
mehr
- 04.12.2020 12:10 UhrTrotz Digitalpakt und HomeschoolingLangsames Internet und keine Ausstattung an vielen Schulen
Surfen? An über dreißig Schulen im Südwesten können Lehrer und Schüler allenfalls durch das Internet krabbeln.
Von Boris Buchholz
mehr
- 03.12.2020 08:18 UhrDigitalisierung der Berliner SchulenJetzt soll die Wissenschaft helfen
Überraschend hat Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres einen Digitalisierungsbeirat berufen. Ein wichtiger Player wird nicht genannt.
Von Susanne Vieth-Entus
mehr
- 30.11.2020 18:09 UhrVorschlag von SachverständigenratKunden sollen Retouren bei mangelfreien Produkten selber zahlen
Das Gremium empfiehlt dem Justizministerium eine Gesetzesänderung zu Ungunsten der Verbraucher. Die vielen Retouren belasteten die Umwelt zu stark.
mehr
- 27.11.2020 10:46 UhrInternetprobleme in der Hauptstadt?Wie das Breitbandportal Berliner Firmen anschlussfähig macht
Das Berliner Breitbandportal hilft seit einem Jahr Firmen, die kein High-Speed-Internet haben. Eine Spandauer Firma hat davon profitiert.
Von Tanja Buntrock
mehr
- 25.11.2020 12:00 UhrNeue Regeln für Google & Co.Zeit ist Macht
Die Aufmerksamkeit von Nutzern ist für Techkonzerne entscheidend. Wettbewerbshüter könnten das in Zukunft berücksichtigen.
Von Oliver Voß
mehr
- 24.11.2020 18:50 UhrViel mehr als SpielzeugMuseumsbesuche und Homeschooling über Virtual Reality
Digitale Räume ermöglichen inzwischen Unterricht, Museumsbesuche und Konferenzen. Dabei braucht man auch gar nicht immer teure VR-Brillen.
Von Matthias Punz
mehr
- 24.11.2020 16:05 UhrVerlängerung der LockdownsWird aus Novemberhilfe Dezemberhilfe?
Der Bund will seine finanzielle Unterstützung für betroffene Firmen ausbauen. Aus der CDU kommt allerdings Kritik an der Berechnung der Leistungen.
Von Thorsten Mumme
mehr
- 22.11.2020 15:45 UhrVor der Entscheidung über den HybridunterrichtKinder brauchen Bildung und Präsenz
Persönlichkeiten aus Bildungsforschung und Medizin plädieren in einem Gastbeitrag dafür, Schulen offen zu halten - um Schaden von den Kindern abzuwenden.
Von Jutta Allmendinger, Nicola Brandt, Nicola Fuchs-Schündeln, Johannes Hübner, Andreas Schleicher
mehr
- 22.11.2020 09:09 UhrSmarte FrüherkennungApp prüft Stimme auf Corona
Informatiker und Mediziner der Universität Augsburg arbeiten an einem Softwaresystem, das über die Stimmfrequenz erkennen kann, ob eine Covid-19-Infektion vorliegt.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 20.11.2020 18:01 UhrBlack Friday in Frankreich verschobenWie sinnvoll ist ein Schnäppchentag in Corona-Zeiten?
Nur online shoppen oder den Angeboten des stationären Handels folgen? Der Handel könnte den Umsatz brauchen, doch die Pandemie macht den Rabatttag kompliziert.
Von Thorsten Mumme
mehr
- 20.11.2020 16:16 UhrDigitales Lernen in der SchuleBest Practice geht auch ohne Digitalisierung
Die Berliner "Leitkonferenz für gute Schule in der Digitalisierung" ist gut für Überraschungen. Manches geht analog besser - und auf das Netz ist kein Verlass.
Von Christian Füller
mehr
- 20.11.2020 10:45 UhrStudienanfängerin im zweiten Digitalsemester"Das ist natürlich kein normaler Erstsemester-Start"
Wie läuft der Studienstart im Digitalsemester? Wir haben zwei Berliner Chemie-Erstis durch ihren Alltag im Homeoffice und im Praktikum an der TU begleitet.
Von Clara Meyer-Horn
mehr
- 19.11.2020 10:09 UhrBewährter Tipp gegen die Krise„Jetzt muss man telefonieren“
Schon 1921 wusste man was gegen Einsamkeit in der Krise hilft. Damals war es die Hyperinflation, heute die Corona-Pandemie.
Von Judith Langowski
mehr
- 18.11.2020 12:30 UhrNeue Geldgeber für Bremer PrivatuniversitätSAP, Neusoft und DFKI wollen die Jacobs-Uni übernehmen
Software-Giganten und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz planen auf dem Gelände der finanzschwachen Bremer Privatuni einen KI-Campus.
Von Eckhard Stengel
mehr
- 18.11.2020 11:54 UhrHumboldt-Stiftung fördert KI-Professorinnen Pionierinnen der Künstlichen Intelligenz
Der Bund will 100 KI-Professuren finanzieren, 30 davon sollen aus dem Ausland kommen. Gewonnen wurden jetzt eine KI-Ethikerin und eine Drohnen-Forscherin.
Von Lina Rusch
mehr