Die Gesetzestreue unter Fahrradfahrern ist offenbar nicht besonders stark ausgeprägt. So gaben bei einer repräsentativen Umfrage unter Radlern 19 Prozent an, sich häufig nicht an die Verkehrsregeln zu halten. 39 Prozent sagten, dass sie auch nach dem Konsum von Alkohol auf den Sattel steigen, fast ein Zehntel (9 Prozent) sei schon mal stark alkoholisiert gefahren.
Die rechtliche Grenze für die absolute Fahruntauglichkeit liegt laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) für Fahrradfahrer bei 1,6 Promille.
Bei deutlichen Anzeichen für die Fahrunsicherheit müssen sie aber schon früher mit Sanktionen rechnen. Für die Umfrage hatte das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Versicherung Cosmos Direkt 1500 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt, die ein Fahrrad besitzen und nutzen. (dpa)
5Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben