- 30.11.2017 18:00 UhrEntschuldigung bei Lesben, Schwulen und TransgenderJustin Trudeau: "Mir tut es leid, uns tut es leid"
Kanadas Premier Trudeau entschuldigt sich bei Lesben, Schwulen und Transgender für Verfolgung mit Scham, Reue, tiefem Bedauern - und Tränen. Von Gerd Braune mehr
- 29.11.2017 00:00 UhrErziehung„Wir müssen verletzlicher werden“
In Dänemark sind Kinder und Eltern glücklicher als anderswo. Die Therapeutin Iben Dissing Sandhal erklärt in einem Buch, was in den Familien in unserem Nachbarland besser läuft. Von Susanna Nieder mehr
-
- 21.11.2017 09:08 UhrZDF-Produktion "Familie Braun" ausgezeichnetInternational Emmy für deutsche Neonazi-Serie
Zwei Neonazis, eine Sechsjährige aus Eritrea und ein trauriger Adolf Hitler: Die deutsche Mini-Serie "Familie Braun" holt einen International Emmy. Das ZDF wiederholt die Serie am Donnerstag. Von Kurt Sagatz mehr
- 16.11.2017 12:20 UhrFamiliennachzug für FlüchtlingeDie C-Parteien ganz unchristlich
Das Nein zum Familiennachzug für Flüchtlinge ist staatlich organisierte Scheidung. Und das ausgerechnet von den C-Parteien, die sonst so gern die Familie preisen. Ein Kommentar. Von Stephan-Andreas Casdorff mehr
-
- 15.11.2017 13:00 UhrVon Sarria nach Santiago de CompostelaSie sind dann mal weg
Familie Reinefeld aus Charlottenburg ist den Jakobsweg gelaufen. 121 Kilometer in einer Woche mit sieben Stadtkindern – ohne Wandererfahrung. Von Michael Graupner mehr
- 08.11.2017 14:07 UhrFür Kinder ab 12 JahrenEine Pudelmütze voll Glück
Dem kleinen behinderten Bruder will Martin einen großen Wunsch erfüllen. Damit beginnt ein Abenteuer - mit überraschendem Ausgang. Von Hella Kaiser mehr
- 06.11.2017 22:54 UhrLeben mit Down-Syndrom„Genauso normal, lustig, motzig wie andere auch“
Die Fotografin Jenny Klestil besuchte Familien, in denen Kinder mit Trisomie 21 leben. Ihre eindrucksvollen Bilder sind ab jetzt in Steglitz zu sehen. Von Adelheid Müller-Lissner mehr
- 06.11.2017 09:31 UhrGesundheitAus dem Alltag der Berliner Kinderärzte
Fünf-Minuten-Medizin - so nennt der Berliner Kinderarzt Steffen Lüder seinen Praxisalltag. Immerhin einen Vorteil hat sie: Zwischendurch ist Zeit für ernste Fälle. Unser Blendle-Tipp. Von Karl Grünberg mehr