- 05.06.2020 07:15 UhrFamilienbonus in der Coronakrise„300 Euro helfen Eltern wenig“
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie fordert in der Coronakrise mehr Unterstützung für Eltern. Denkbar sei etwa eine Corona-Familienzeit. Ein Gespräch.
Von Saara von Alten
mehr
- 04.06.2020 18:49 UhrErst die Kleinen, dann die GroßenWie sich Berliner Kitas und Schulen auf die Wiedereröffnung vorbereiten
Nach der Kitaöffnung im Juni plant Senatorin Scheeres die Rückkehr zum Normalbetrieb der Schulen im August. Doch der Personalmangel könnte zum Problem werden.
Von Susanne Vieth-Entus, Annette Kögel, Saara von Alten
mehr
-
- 04.06.2020 15:06 UhrRückkehr zum NormalbetriebSchüler können auf regulären Unterricht nach den Ferien hoffen
UpdateIm Juni wird es nichts mehr mit normalem Betrieb an Schulen. Im August deutet vieles auf die Rückkehr zum normalisierten Präsenzunterricht hin.
Von Susanne Vieth-Entus
mehr
- 29.05.2020 16:47 UhrWie Eltern in der Krise geholfen wirdAuf diese Leistungen haben Familien jetzt Anspruch
Wegen Schul- und Kitaschließungen bricht vielen Familien ihr Einkommen weg. Ein Überblick, welche staatlichen Leistungen bisher gezahlt werden.
Von Saara von Alten
mehr
-
- 28.05.2020 18:19 UhrWohnungsnot in BerlinWarum getrennte Paare oft weiter zusammenleben müssen
Nach einer Trennung müssen Ex-Partner häufig wider ihres Willens zusammenleben, weil es in Berlin zu wenige Wohnungen gibt. Ein Erfahrungsbericht.
Von Rilana Kubassa
mehr
- 27.05.2020 09:38 UhrDem Coronavirus auf der SpurWas Forscher seit dem ersten Ausbruch gelernt haben
Das Coronavirus war bei seinem Auftreten völlig unbekannt. Seit Wochen sammeln Forscher immer neue Erkenntnisse. Was wissen wir inzwischen - und was nicht?
Von Richard Friebe
mehr
- 26.05.2020 09:44 UhrBerliner Kunstlehrer wollen mehr UnterrichtCorona-Stundenplan lässt wenig Kreativität zu
Nach der Schulöffnung sollen vorrangig die Hauptfächer unterrichtet werden. Kunstlehrer sehen das kritisch – und beschreiben, was den Schülern fehlen wird.
Von Saara von Alten
mehr
- 25.05.2020 21:54 UhrEine Solo-Mutter erzählt"Ich konnte mir nicht vorstellen, dass aus so einer weißen Pampe ein Kind entsteht"
Sie wollte ein Kind, aber keinen Partner. Also suchte sie im Internet nach einem Samenspender. Heute ist ihre Tochter zwei Jahre alt. Ein anonymes Interview.
Von Lucia Heisterkamp
mehr
- 25.05.2020 17:07 UhrGesunder Start fürs Baby"Wir wollen verhindern, dass Krisen entstehen"
Babylotsin Mareike Mertgen unterstützt Familien nach der Geburt. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit und den Stress für junge Eltern.
Von Julia Bernewasser
mehr
- 24.05.2020 19:35 UhrWarum werden Menschen Eltern?Eher ein Abenteuer als eine bewusste Entscheidung
Wenig im Leben ist so anspruchsvoll, kosten- und zeitintensiv wie Elternschaft, trotzdem wird sie immer wieder neu gewagt. Warum, ist schwer zu ergründen. Ein Essay.
Von Barbara Bleisch, Andrea Büchler
mehr
- 20.05.2020 14:32 UhrAppell einer Geflüchteten„Wir wollen arbeiten - doch Ihr gebt uns keine Chance“
Seit fünf Jahren lebt unsere syrische Autorin in Berlin. Ihr Mann ist Arzt und findet trotz Pandemie und Fachkräftemangel keinen Job. Ein Erfahrungsbericht.
Von Amloud Alamir
mehr
- 20.05.2020 12:30 UhrAus dem Checkpoint-NewsletterStichproben in Kitas und Schulen – ein Stresstest für alle
Bisher wurde in Berlins Bildungseinrichtungen kaum auf das Coronavirus getestet. Das soll sich mit der neuen Teststrategie der Gesundheitsverwaltung ändern.
Von Robert Ide
mehr
- 18.05.2020 17:32 UhrVerdienstausfall in Corona-ZeitenFamilien erhalten länger Hilfe
Eltern oder Alleinerziehende mit Kindern leiden besonders unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Nun gibt es für sie eine gute Nachricht.
Von Hans Monath
mehr
- 16.05.2020 10:11 UhrUnterschiede bei Jungen und MädchenDas Märchen vom frühen Testosteron-Anstieg
Wie stark Jungen und Mädchen sich „von Natur aus“ unterscheiden, ist ein ewiges Streitthema. Dazu gibt es immer wieder Fehlinformationen in Ratgebern.
Von Adelheid Müller-Lissner
mehr
- 15.05.2020 17:17 UhrWas für Familien jetzt wieder geöffnet istTiere, Museen und Kletterparks
Nach den Spielplätzen, Zoo und Tierpark öffnen auch andere Freizeiteinrichtungen in Berlin und Brandenburg für Besucher.
Von Saara von Alten
mehr
- 15.05.2020 16:43 UhrWie familienfreundlich ist Berlin?Bericht über fehlenden Wohnraum und Kitas
Der Familienbericht 2020 benennt Probleme wie bezahlbare Wohnungen und ausreichend Kitaplätze, sieht aber auch Verbesserungen im Vergleich zu 2015.
Von Sylvia Vogt
mehr
- 14.05.2020 13:17 UhrStudie zu Jugendlichen in Corona-ZeitenAufs Homeschooling reduziert, mit Nöten nicht wahrgenommen
UpdateAls Hilfeschrei werten Jugendforscher die hohe Beteiligung an einer Umfrage zum Leben in der Coronakrise. Sie werden nicht gehört, klagen die Jugendlichen.
Von Amory Burchard
mehr
- 12.05.2020 07:51 UhrDas Corona-Tagebuch – letzte FolgeGibt es zum zweiten ersten Schultag eigentlich Schultüten?
Der Unterricht beginnt wieder. Irgendwie. Das Tagebuch gegen den Lagerkoller endet. Vorerst ...
Von Moritz Honert, Esther Kogelboom
mehr
- 08.05.2020 08:05 UhrForderung nach Corona-Familienarbeitszeit"Kindeswohl ist wichtiger als Baumärkte"
Wenn die Kleinen am meisten leiden: Die evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie macht Vorschläge für eine kindgerechte Familienpolitik trotz Corona.
Von Saara von Alten
mehr
- 06.05.2020 19:08 UhrKinder und Jugendliche in Berlin klagen über Corona-Krise„Ich darf nicht mehr raus auf die Straße“
Missbrauch, Elternstreit, Einsamkeit: Die Ehrenamtlichen vom Kinder- und Jugendtelefon Berlin werden zunehmend mit Corona-Nöten konfrontiert.
Von Annette Kögel
mehr